Musiker sollen Noten und Gitarren-Tabs nicht online tauschen
Musikindustrie geht gegen Musiker-Communitys vor
Die Musik-Industrie geht einen Schritt weiter: Nach den Tauschbörsen und Songtext-Archiven sollen nun auch Diskussionsforen von Gitarristen abgeschaltet werden. Nachdem es ihnen lange ein Dorn im Auge war, gehen die National Music Publishers Association (NMPA) und die Music Publishers Association of America (MPA) seit kurzem gegen Webseiten vor, auf denen Musiker unter anderem Gitarren-Tabs austauschen.
Erst waren den Musik-Konzernen die Urheberrechtsverletzungen in Musik-Tauschbörsen wie Napster und Grokster ein Dorn im Auge, später knöpften sich die Musikverlage Seiten mit Liedtexten vor. Nun sind aber auch Webseiten wie Olga.net, GuitarTabs.com und sogar Diskussionsforen ins Visier der Industrie geraten.
Auf den betroffenen Seiten tauschen Musikliebhaber Tabs und Noten aus, die sie entweder aus einem Buch kopiert oder selbst nach Gehör notiert haben. Tabs ermöglichen es, Stücke zu spielen, ohne Noten lesen zu müssen, da die Fingerstellung aufgeschrieben wird.
Zahlreiche Webseitenbetreiber seien bereits gezwungen worden, die beanstandeten Inhalte zu entfernen oder die Webseite zu schließen. Die Nutzer weichen dem allerdings aus: Sie ziehen einfach auf andere Seiten um.
Der Musikindustrie ist der Austausch von Noten und Tabs bereits seit längerem ein Dorn im Auge, da dadurch der Kauf von gedruckten Noten und Gitarren-Tabulaturen unattraktiver wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hier wurde schon bemerkt, daß diese Jagd nichts mit den Künstlern zu tun hat. Die...
Find ich echt cool!!!!! Zu den andern Kommentare hier von wegen FAX Server usw... na...
Musikindustrie geht gegen Kreativität vor! Finde ich gut, dass sich die Musikindustrie...
Ist ja schön das sich hier alle aussprechen aber ein aspekt wurde noch gar nciht mal...