SanDisk bringt MP3-Player mit 8 GByte Flash-Speicher

Speicherkapazität lässt sich auf 10 GByte erhöhen

Mit dem Sansa e280 hat SanDisk einen neuen MP3-Player mit 8 GByte Flash-Speicher vorgestellt. Das Gerät verfügt über eine farbige TFT-Anzeige und eignet sich auch als Diktiergerät. Der Speicher lässt sich zudem per miniSD-Karte erweitern.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Sansa e280
Sansa e280
Der neue Sansa e280 erweitert die Sansa-Serie mit ihren bereits vorhandenen 2-, 4- und 6-GByte-Modellen. Der neue Player verfügt über 8 GByte Flash-Speicher und bietet zudem einen Speicherkartensteckplatz, um die Kapazität auf insgesamt 10 GByte über eine microSD-Karte aufzustocken.

Das Gerät besitzt ein farbiges TFT-Display mit einer Auflösung von 176 x 220 Pixeln (QCIF+) und kann Fotos und Videos anzeigen. Die US-Variante des Players bietet darüber hinaus einen FM-Empfänger und kann Radiosignale auch aufzeichnen - in Europa soll diese Funktion hingegen fehlen. Über das integrierte Mikrofon lässt sich der e280 auch als Diktiergerät verwenden.

Sansa e280
Sansa e280
Der e280 bietet eine Schnittstelle zum Anschluss von Zubehör, an die auch das USB-Kabel angeschlossen wird, um das Gerät mit der MP3-Sammlung abzugleichen oder den Akku zu laden. Neben MP3-Dateien spielt der Sansa-Player auch das WMA-Format mit Unterstützung für Digital Rights Management ab.

Strom bekommt das Gerät über einen austauschbaren Lithium-Ionen-Akku, der laut SanDisk 20 Stunden durchhalten soll. Das Gerät misst 44 x 89 x 13 mm, Angaben zum Gewicht machte der Hersteller hingegen nicht. Das schwarze Aluminiumgehäuse ist laut Hersteller kratzresistent und soll somit eine lange Lebensdauer garantieren.

Der Sansa e280 soll ab sofort für 250,- US-Dollar erhältlich sein. Deutsche Preise und ein Datum zur hiesigen Markteinführung liegen noch nicht vor.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Stefan W. 29. Sep 2007

Ja, das ist das Problem in D würde uns sogar zutrauen, dass wir bald Steuern für...

Alexander10 27. Okt 2006

Soweit ich weiß fehlt in der Nicht-US version des Players Hardware, die zum Abspielen des...

Lucy in the... 04. Sep 2006

Warscheinlich zu laut denn auf LSD kannst du sie sogar sehen ^^

iNsuRRecTiON 25. Aug 2006

Hey, also ich finde er sieht relativ gut aus. Nur weil der iPod nano so nen mickriges...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /