Anonym im Netz: EFF-Gründer unterstützt Freenet Project
Weiterentwicklung des Darknets per Spende gesichert
John Gilmore, unter anderem der Gründer der Electronic Frontier Foundation (EFF), hat dem "Free Network Project", kurz Freenet Project genannt, Geld gespendet. Die Software baut ein Darknet über das Internet auf, in dem Daten anonym zur Verfügung gestellt werden können.
Entwickelt wird die Freenet-Software von Matthew Toseland, der seit vier Jahren mit Hilfe von Spendengeldern ausschließlich an dem Projekt arbeitet, mit dem die freie Meinungsäußerung auch in unterdrückerischen Regimes sichergestellt werden soll. Seit April 2006 gibt es die Alpha-Version 0.7, deren überarbeitete Peer-to-Peer-Technik mehr Sicherheit und gleichzeitig eine bessere Skalierbarkeit verspricht. Für Filesharing von großen Daten ist das Freenet Project nicht ausgelegt, es soll vor allem die Anonymität und die verteilte Speicherung der Daten sicherstellen.
Mit John Gilmores Spende von 15.000,- US-Dollar will Toseland nun die Beta-Version von Freenet 0.7 vollenden können. Die Beta verspricht eine vereinfachte Bedienung, mehr Geschwindigkeit und mehr Sicherheit. Gilmore zählt nicht nur zu den EFF-Gründern, sondern rief auch die Cypherpunks-Mailing-Liste und das Software-Unternehmen Cygnus Solutions ins Leben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
herrgott schütze uns von solchen premitven kleinhirnen, die nicht wissen was sie für ein...
Das finde ich auch sehr gut, diese Spende! "Zufällig" war grad diesen Monat die...
Ich finde das Projekt sehr gut, wenn es denn nur ausreichend performen würde. Ich hatte...