Suchmaschinen: Google gibt in den USA Marktanteile ab
Yahoo, Time Warner und Ask legen zu
Der Marktanteil der Suchmaschine Google ist in den USA im Juli 2006 nach elf Monaten Wachstum erstmals leicht gefallen, meldeten die Marktforscher von comScore. Yahoo konnte hingegen leicht zulegen.
Googles Marktanteil sank laut comScore von 44,7 auf 43,7 Prozent, in den elf Monaten zuvor hatte Google seinen Marktanteil kontinuierlich steigern können.
Hinzugewonnen hat indes Yahoo, das Unternehmen steigerte seinen Suchmaschinen-Marktanteil in comScores Messungen um 0,3 Prozentpunkte auf 28,8 Prozent. Microsoft hielt sich mit 12,8 Prozent stabil, Time-Warner (5,9 Prozent) und Ask (5,4 Prozent) legten derweil leicht zu.
Insgesamt wurden im Juli 2006 nach den Messungen von comScore in den USA 6,3 Milliarden Suchanfragen gestellt, 2 Prozent weniger als im Juni. Bei der Toolbar-Suche dominieren weiterhin Google mit 50,3 Prozent und Yahoo mit 46,2 Prozent Marktanteil.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
der sucht auch in google, yahoo usw. usf. wikipedia, encarta is nur 'n klick entfernet...
Ich hab mich heute mal daran versucht: http://www.nulldevice.de/search.php?q=open+source...
Mag ja sein ich benutze ja MSN nicht direkt ;)
Ich vermute das sie die refferer verwenden oder direkte angaben der Suchmachinen. Wie...
ja, AOL (welche eigentlich Google nützt)