Wiederauferstehung: E-Mail-Client Mulberry ist kostenlos
Ursprünglicher Entwickler erhält Rechte an Mulberry
Der seit Ende 2005 nicht mehr vermarktete E-Mail-Client Mulberry geht in die Hände des ursprünglichen Entwicklers über. Cyrus Daboo hat die Rechte an Mulberry wiedererlangt und bietet die bisher kostenpflichtige Software für Windows, Linux und MacOS X nun gratis an. Da Mulberry als Hobby-Projekt fortgeführt wird, ist kein kommerzieller Support vorgesehen.
Mit der Versionsnummer 4.0.5 erblickt Mulberry erneut das Licht der Softwarewelt, nachdem die Entwicklerfirma Ende 2005 Konkurs angemeldet hat und der E-Mail-Client seitdem nicht mehr vermarktet wurde. Mulberry wird weiterhin für Windows, Linux sowie MacOS X angeboten und zeichnet sich unter anderem durch umfangreiche IMAP-Funktionen aus. Die aktuelle Version bringt keine Neuerungen, es sind lediglich die Registrierinformationen entfernt und die Copyright-Angaben ersetzt worden.
Zunächst wird es an Mulberry keine großen Änderungen geben. Der Entwickler will sich vor allem auf Fehlerbereinigungen konzentrieren, die er in seiner Freizeit vornehmen wird. Daher sieht er derzeit keine Zeitreserven, neue Funktionen in Mulberry einzubauen. Cyrus Daboo sucht Mitstreiter, die sich an dem Projekt beteiligen wollen, damit Mulberry durch neue Funktionen wachsen kann.
Mulberry 4.0.5 steht ab sofort für Windows, Linux und MacOS X kostenlos zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ich kann im Heise Beitrag nix zu PGP lesen, doch GNUPG Version 1.4.5 kann ich auf...
Muss nachher mal schauen, ob ich das noch liegen haben. Wenn ich es finde sollte dann...
Momentan lediglich freeware. Sofern die Infos von heise korrekt sind, denkt Daboo aber...