Wikipedia vorübergehend abgeschaltet
IP-Adressen der Wikipedia-Server nur bis Montag wieder geschaltet
Die Freie Enzyklopädie Wikipedia war am Freitagabend vorübergehend nicht erreichbar. Der Provider Cogent habe das Routing umgestellt, wodurch die Server nicht mehr erreichbar waren, so Brion Vibber, Chief Technology Officer der Wikimedia Foundation.
Gegen 17:30 Uhr Ortszeit (UTC) habe Cogent die Routen des primären IP-Adress-Blocks der Wikipedia neu gesetzt, auf die darunter eigentlich erreichbaren Server war ein Zugriff kaum mehr möglich. Gegen 20:00 Uhr waren die Routen dann wieder hergestellt, die Wikipedia wieder erreichbar.
Allerdings stehen die IP-Adressen nur noch bis Montag zur Verfügung: Über das Wochenende sollen die Server auf einen neuen IP-Adressraum umgestellt werden, den PowerMedium kontrolliert. Die alten Adressen hatte PowerMedium bei Cogent gemietet, schreibt Vibber in einer E-Mail an die Mailingliste Wikitech-l.
Die Hintergründe sind unterdessen unklar. Es habe verschiedene, sich widersprechende Erklärungen für die Ereignisse am Freitagabend gegeben, so Vibber.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Finde das auch verwirrend. Wäre interessant, welche Ortszeit gemeint ist.
Es gibt nicht nur den (scheusslichen) Mirror bei freenet. Zur Zeit funktioniert de...
Immernoch zu spät... Das ganze Spielte sich Freitags ab, Gestern konnte man das ganze...