Erster Vorbote von KDE 4
Developer Snapshot soll erste Eindrücke von KDE 4 vermitteln
Die Entwickler des freien Desktops KDE haben eine erste Enwicklerversion von KDE 4 veröffentlicht. Die neue Desktop-Generation verspricht zahlreiche Neuigkeiten, darunter das Projekt Plasma, das den Desktop neu erfinden will, eine neue Hardwareschicht namens Solid, die Multimedia-Architektur Phonon, die Kommunikationsarchitektur Decibel und ein neues Outfit, das im Projekt Oxygen entwickelt wird.
Veröffentlicht wurde ein erster "Developer Snapshot" mit minimalem Umfang, von einer Alpha-Version ist KDE 4 noch weit entfernt. Die Quelltexte der Pakete kdelibs, kdepimlibs und von kdebase stehen unter der Versionsnummer 3.80.1 zum Download bereit. Gedacht ist diese frühe Version für Entwickler, die mit diesen ersten Teilen der neuen Technik experimentieren oder Applikationen auf KDE 4 portieren bzw. dafür entwickeln wollen.
Die Neuerungen, die mit diesem Entwickler-Schnappschuss veröffentlicht wurden, sind denn auch eher unter der Haube zu finden, zu sehen gibt es nicht viel. Es sei an den Applikationsentwicklern, die neuen Möglichkeiten zu nutzen, heißt es. Diesen soll daher ein erster Eindruck vermittelt werden, denn das Ergebnis wird sich letztendlich wohl deutlich von dieser frühen Version unterscheiden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es hindert dich niemand daran, Tango in KDE zu nutzen. Oder Oxygen in Golem.
Ok extra für dich :D KDE ist kacke und sieht aus wir K*tze. Gnome sieht vieeeel fett...
Zitat aus dem Artikel: Die Neuerungen, die mit diesem Entwickler-Schnappschuss...
Vergessen dass es sich hierbei um eine Alpha Version handelt? Außerdem werden die Pakete...
Korrekt: Vier Punkte statt dreien und nach dem Punkt kein Leerzeichen ;)