China will Online-Videos zensieren
Kurzfilme von YouTube & Co. gefährden die Moral
Webseiten wie YouTube, die Online-Videos verbreiten, sind der chinesischen Regierung suspekt, weshalb die Internet-Zensur auf entsprechende Seiten ausgeweitet werden soll. Die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua spricht von geplanten Regelungen für Sites, die Kurzfilme verbreiten.
Die großen chinesischen Portale Sina, Sohu und Netease erhalten demnach grünes Licht für die Verbreitung von Kurzfilmen. Alle anderen wollen die Behörden unter die Lupe nehmen und an strengen Maßstäben messen, um jedes Fehlverhalten von vornherein auszuschließen, so Xinhua.
Die neuen Regeln sollen Ende August, spätestens aber Anfang September 2006 vorliegen. Die Kurzfilme seien moralisch umstritten, heißt es zur Begründung, auch gebe es Probleme mit der Einhaltung von Urheberrechten.
Als Stein des Anstoßes wird eine Parodie des "patriotischen" chinesischen Films "Sparkling Red Star" angeführt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tolle Story - leider nicht umsetzbar...
Da sind mir gewalthaltige Spiele aber lieber, als manche Regierungen.... Gewalt wo man...
da sind alle Regierungen gleich ! Ist noch ein Relikt aus der Vergangenheit, das noch...
Diese heuchlerei. Jeder weiß, warum das gemacht wird und die kommen mit sowas. Lustig ist...
Diese Überwachung ist halt der Fortschritt. Wir wollen es nur nicht wahr haben. ;)