Herbstgeschenk - Firefox 2.0 kommt im Oktober

Beta 2 von Firefox 2.0 für August 2006 geplant

Wie bereits vermutet kann der Erscheinungstermin der Final-Version von Firefox 2.0 nicht eingehalten werden. Die Entwickler peilen nun eine Fertigstellung der neuen Firefox-Fassung für Mitte oder Ende Oktober 2006 an. Zuvor soll die Beta 2 von Firefox 2.0 im August 2006 erscheinen.

Artikel veröffentlicht am ,

Firefox 2.0 Beta 1
Firefox 2.0 Beta 1
Ursprünglich sollte Firefox 2.0 im August 2006 fertig werden. Da aber die Beta 1 von Firefox 2.0 erst Mitte Juli 2006 erschien und bis zum Abschluss der Arbeiten an dem neuen Browser eine weitere Beta und mindestens zwei Release Candidates geplant sind, zeichnete sich ab, dass der August-Termin nicht zu halten sein wird.

Firefox 2.0 Beta 1
Firefox 2.0 Beta 1
Die Entwickler wollen die Arbeiten an Firefox 2.0 nun bis Mitte/Ende Oktober 2006 abschließen. Falls der Plan nicht aufgeht, ist aber auch ein Erscheinungsdatum im November 2006 denkbar. Dann könnten die Entwickler den zweiten Geburtstag von Firefox 1.0 zum Anlass nehmen, Firefox 2.0 am 8. November 2006 zu veröffentlichen.

Die Entwickler wollen die Beta 2 von Firefox 2.0 am 23. August 2006 veröffentlichen und rechnen im Anschluss daran nun mit drei Release Candidates.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Stebs 12. Sep 2007

Etwas spät die Frage - der Thread ist immerhin 1 Jahr alt ;) rdf-Dateien kannst du mit...

Ric_Zero 03. Sep 2006

Auch bei Seamonkey (1.1.a) tritt dieser Fehler (z. Zt.) bei mir nicht auf. Weil ich...

Fritz-Ditz 18. Aug 2006

Mönsch nimm einfach die Beta1 da sieht man alle neuen Features läuft auch stabil, so weit...

Fritz-Ditz 18. Aug 2006

Gecko-1.9 bringt verbessertes Rendering, dabei gibts erstmals indische Sprachen (1...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. Maßnahmen gegen Konten-Sharing: Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung
    Maßnahmen gegen Konten-Sharing
    Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung

    Bei den Maßnahmen gegen Konten-Sharing verspricht Netflix, dass Inhaber des Hauptkontos keine Sorgen vor negativen Konsequenzen haben müssten.
    Von Ingo Pakalski

  2. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /