Kostenloser Online-Virenscanner von Microsoft
Virenscanner ohne automatische Systemprüfung
Unter der Bezeichnung "Windows Live OneCare Safety Scanner" startet Microsoft seinen kostenlosen Online-Virenscanner in Deutschland. Über die betreffende Webseite lässt sich ein Windows-PCs nach Viren und Würmern überprüfen. Zudem verspricht Microsoft eine Verbesserung der Systemleistung, indem nicht benötigte Dateien und Registry-Einträge entfernt werden.
Der Virenscanner prüft Windows-PCs auf Knopfdruck nach Viren, Würmern und anderem Schadcode. Eine kontinuierliche, automatisierte Überwachung des Rechners ist damit nicht möglich, weil der Virenscanner nur auf Nutzeraktionen reagiert. Bei der Prüfung sollen auch Sicherheitslücken in der Internet-Verbindung erkannt werden.
Ein Bereinigungs-Scan soll helfen, den Windows-PC effizienter zu machen. Dabei werden nicht benötigte Dateien vom Rechner entfernt und nicht mehr benötigte Registry-Einträge löscht der Scanner ebenfalls. Durch beides verspricht Microsoft eine Beschleunigung des PCs. Als dritte Funktion liefert der "Windows Live OneCare Safety Scanner" einen Wartungs-Scan, der allerdings lediglich das Defragmentieren der Festplatte vornimmt und damit eine Betriebssystemfunktion aufruft.
Über die Webseite onecare.live.com/scan ist der Dienst ab sofort kostenlos verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Bill mag sein Kind : WIN98 nicht mehr ! Er hat den Betreuungs-Dienst eingestellt...
Auf welchem Tripp bist du denn, eine vergrößerte DB braucht immer mehr Zeit um geladen...
Nur so zur Info: Live.com ist ein Microsoft-Dienst der viele Services miteinader...
Hallo XP55T2P4, ich habe ebenfalls noch 2 Win98SE laufen - und stelle fest, das Du recht...
Das wäre wirklich mal angebracht. Sowas wie su oder sudo. Und in die Systemsteuerung...