Boot Camp 1.1 Beta - Windows auch für den Mac Pro
Apple verbessert Treiberunterstützung für Tastatur, Mikrophon und Kamera
Ohne große Ankündigung hat Apple eine neue Version der Boot-Camp-Beta herausgebracht, die es Mac-Nutzern ermöglicht Windows auf ihre Intel-basierten Apple-Rechner aufzuspielen. Zu den Verbesserungen zählt eine überarbeitete Treibersammlung und die Unterstützung von Apples neuer Mac-Pro-Rechnerlinie.
Als neue Funktionen nennt Apple unter anderem auch die Möglichkeit, auf beliebigen internen Festplatten Windows aufzuspielen. Dies ist bisher nur für Apples Mac Pro relevant, der als einziger Intel-Mac mehr als eine Festplatte intern aufnehmen kann. Zudem lässt sich auf Wunsch während des Installationsvorgangs aus voreingestellten Partitionsgrößen auswählen.
Desweiteren hat Apple auch an der Treiberunterstützung gefeilt: So werden unter Windows nun Apples iSight-Kameras unterstützt und die eingebauten Mikrophone sollen ebenfalls funktionieren. Erleichternd wird sich auch eine verbesserte Tastatur- und Mausunterstützung auf den Windowsalltag auswirken. So sollen die Entfernen-, die Druck-, die NumLock- und die Rollen-Taste entsprechende Funktion auslösen und das Kontextmenü lässt sich unter Windows bei gleichzeitigem Druck auf die rechte Apfel-Taste und die Maus-Taste aufrufen.
Boot Camp 1.1 ist noch immer in der Betaphase, ohne ein funktionierendes Backup sollte deshalb eher von einem Einsatz abgesehen werden. Wer bereits die vorherige Beta von Boot Camp nutzt, dem empfiehlt Apple auf die neue Version zu aktualisieren. Die neue Version (202 MByte) kann von Apples Boot-Camp-Seite heruntergeladen werden. Ein fertiges Boot Camp soll mit MacOS 10.5 alias "Leopard" ausgeliefert werden, welches für den Frühling 2007 ansteht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also mit dem Mac Pro derzeit nicht zu empfehlen: Platten laufen nur im PIO Mode und damit...
Ja, alle Programme die Treiber Benötigen laufen nicht. Es gibt aber jede Menge...
Diese Unfähigkeit ist einfach nur spektakulär. Wie kann es sein, dass Apple mit so viel...
.... Wenn das stimmen würde, müsste ich ständig Bluescreens haben. Ich hatte aber...