Java lernt Visual Basic
Pläne für Java Standard Edition 7
Sun möchte die Java Standard Edition 7 (SE) um Unterstützung für weitere Programmiersprachen ergänzen. Dazu soll neben verschiedenen Skriptsprachen auch Visual Basic zählen, wobei das Unternehmen keine spezielle Visual-Basic-Version klonen möchte.
Derzeit arbeitet Sun noch intensiv an der kommenden Version 6 der Java Standard Edition mit dem Codenamen "Mustang". Doch gleichzeitig schmiedet das Unternehmen schon Pläne für die folgende Version 7 alias "Dolphin". Graham Hamilton, der im Sun-Plattform-Team arbeitet, erklärte gegenüber dem IT-Magazin eWeek, man wolle Java SE 7 um Unterstützung für dynamische Programmiersprachen erweitern.
Allerdings wolle man sich darauf nicht beschränken, sondern ganz allgemeine mehr beliebte Sprachen unterstützen. So sollen Skriptsprachen wie JavaScript, aber auch Visual Basic mit der Java-Plattform genutzt werden können.
Ein Klon einer speziellen Visual-Basic-Version soll jedoch nicht entstehen; man werde nur bestimmte VB.Net-Funktionen in Java aufnehmen. Mit Visual Basic vertraute Entwickler sollen so auch diese Sprache sehr leicht lernen können, so Hamilton über Suns Basic-Implementierung.
Nachtrag vom 15. August 2006 um 15:05 Uhr:
Aus Hamiltons Aussagen wird jedoch nicht klar, ob die Visual-Basic-Funktionen direkt in Java integriert werden oder ob er auf Project Semplice Basic (PDF) anspielt. Diese von Sun unter dem Codenamen "Einfacheprogrammiersprache" entwickelte Sprache erlaubt es, Anwendungen mit einer Visual-Basic-Syntax zu schreiben und dann in Java-Klassen zu kompilieren, die auf der Java-Plattform laufen. Mit Semplice Basic sollen sich Visual-Basic-Projekte zwar auch in der Entwicklungsumgebung NetBeans weiterverarbeiten lassen, die Sprache soll aber nicht fester Bestandteil von Java werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genau. Nicht vergessen, es geht zunächst einmal ums Skripting. Also z. B. auch darum...
Es geht nicht um die GUI-Themen, es geht darum, daß die Sprache verändert werden musste...
Mit VB konnte man früher deutlich einfacher Benutzeroberflächen erstellen und einige...