China: SMS mit 13.000 Schriftzeichen
Software erkennt mit dem Finger gemalte Zeichen
Motorola hat ein System entwickelt, mit dem auch Chinesen SMS tippen können. Knackpunkt: Die traditionelle chinesische Schrift hat etwa 13.000 Zeichen, die vereinfachte Version immer noch über 6.000 Schriftzeichen. Zeichen für Zeichen eintippen geht also nicht. Malen dagegen ist eine Lösung.
Im Rahmen einer Fallstudie hat Motorola gezeigt, wie Chinesen eine SMS schreiben können. Zum Einsatz kommt jedoch kein klassischer Touchscreen - der wäre in der Produktion viel zu teuer - sondern ein System, mit dem der Nutzer die Zeichen malen kann.
Die Entwickler der Motorola Labs Shanghai mussten dabei mehrere technische Hürden überwinden: Zum einen stand mit einer gewöhnlichen Handytastatur nur ein sehr begrenzter Raum zur Verfügung, auf dem gemalt werden kann. Zum anderen muss die Technik, um exakt zu arbeiten, genau den Druckpunkt im Zentrum des Fingers erfühlen, um so exakt zu bestimmen, welche Laute gezeichnet werden.
Die Forscher entschieden sich für eine kapazitive Drucktechnik, wie sie auch in Lift-Knöpfen verwendet wird und kombinierten sie mit einer Schrift-Erkennunngs-Software, die den Tipppunkt des Fingers bestimmen, Schriftzüge erkennen und mögliche weitere Zeichen bzw. Worte ähnlich wie T9 voraussagen kann.
Den Forschern gelang es schließlich, ein System zu entwickeln, das Zeichen erkannte, die mit einem Zug ausgeführt wurden. Zugleich konnte das System auch Zeichen identifizieren, die in einer anderen als der üblichen Reihenfolge gezeichnet wurden. Schließlich wurde eine Silbenerkennung hinzugefügt, die auf Pinyin-Unterstützung basiert und selbst weitere Silben bzw. mögliche Wörter vorschlägt.
Ende 2004 wurden erste Prototypen getestet. Inzwischen gibt es in China drei Mobiltelefone von Motorola, die die Schreibtechnik unterstützen. Wie das aussieht, demonstriert Motorola in einem kurzen Video.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Antwort von michi-san ist korrekt. In der Wikipedia gibt es dazu auch einen sehr...
Genau deiner Meinung... aber Motorola ist eine amerikanische Firma... die erfinden gerne...
man kann jede sms heute schon in pinyin (eine art lautschrift) eintippen und dann das...
Hallo Wieso ist denn ein Touchscreen zu teuer? ist doch schon in jedem PDA und wenn sich...