Recordable CSS - erst im DVD-Kiosk, dann beim Kunden

DVD Copy Control Association bereitet CSS-Spezifikationserweiterung vor

Die für die CSS-Lizenzvergabe zuständige DVD Copy Control Association (DVD CCA) hat mittlerweile offiziell etwas zu Recordable CSS verlauten lassen. Sie bestätigte damit Golem.de vorliegende Informationen, denen zufolge in Zukunft erst Kiosk-Systeme und später auch Endkunden selbst DVDs mit dem seit langem geknackten Content Scramble System (CSS) schreiben können sollen. Eingesetzt werden soll dies in Verbindung mit Download-to-DVD-Diensten.

Artikel veröffentlicht am ,

Die DVD CCA hat nun damit begonnen, ihre CSS-Lizenzbedingungen entsprechend zu verändern. Denn bisher sind darin weder Kiosk-Systeme, noch Kleinserien oder gar Endkunden vorgesehen. Wie die DVD CCA bestätigte, werden spezielle DVD-Rohlinge benötigt, um selbst CSS-versehene DVDs brennen zu können - diese sollen aber mit den Millionen am Markt existierender DVD-Player kompatibel sein, verspricht der Industrieverband. Bisher können CSS-DVDs nur in Massen in Fabriken mit entsprechenden Lizenzen gefertigt werden.

Die DVD CCA sieht DVD-Kioske mit Recordable CSS als Chance für Film-Inhalte, bei denen es sich nicht lohne sie in großer Serie zu produzieren. Die später folgende Endkunden-Variante des Recordable CSS würde es ermöglichen, Filme und Fernsehprogramme aus Online-Shops herunterzuladen und geschützt auf DVD zu speichern - mit dem Internet-PC und mit netzwerkfähigen DVD-Rekordern.

Allerdings ist derartiges selbst längst auch ohne das geknackte CSS möglich, wie CinemaNow zeigt. Wie Golem.de aus Branchenkreisen erfuhr, drängt eigentlich von den Hollywood-Studios nur Warner Bros auf die Kopplung von Download-to-DVD-Diensten mit CSS - da ohne CSS der für die analoge Bildschirmausgabe relevante Makrovision-Kopierschutz in vielen DVD-Playern nicht aktiviert wird. Dafür wird CSS aber auch von allen DVD-Playern unterstützt, was von den proprietären zusätzlichen DVD-Kopierschutzsystemen nicht unbedingt gesagt werden kann.

Noch ist es mit Recordable CSS jedoch nicht soweit, die DVD CCA muss noch ihre Lizenzbedingungen fertig anpassen, die CSS-Spezifikationen erweitern und das DVD Forum die benötigen speziellen DVD-Rohlinge definieren. Für das Jahr 2006 ist das laut Branchenkreisen nicht mehr zu erwarten. Hinter der DVD CCA stehen Unternehmen aus der Unterhaltungselektronik, der Computerbranche und der Filmindustrie.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


huu 13. Aug 2006

Vista wir ebnefalls TCPA unterstützen

moppi 13. Aug 2006

sag doch ganz einfach ... egal was die industrie machen wird, sie wird reicher und mehr...

Jay Äm 11. Aug 2006

...oder vielleicht haben die was vergessen? Vermutlich kann man die Scheiben dann nur...

Atark Xerxes 11. Aug 2006

Solange das anschauen von legal erworbenen DVDs mit css schutz unter Linux mit libdvdcss...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Verschlüsselungsdienst: Regierung schaltet De-Mail ab
    Verschlüsselungsdienst
    Regierung schaltet De-Mail ab

    "Kaum genutzt, teuer und umständlich": Das Bundesinnenministerium kündigt das Ende von De-Mail in der Verwaltung an

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt
     
    Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt

    Die Playstation Days of Play bei Media Markt versprechen satte Deals auf jede Menge Games und Zubehör. Es winken bis zu 75 Prozent Rabatt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /