Koss mit Bluetooth-Kopfhörer in Hinter-Ohr-Bauweise

Bluetooth-Adapter für Stereoanlage und PC liegen bei

Mit dem Cobalt stellt der HiFi-Spezialist Koss einen Bluetooth-Kopfhörer vor, der sich auch als Handy-Headset nutzen lässt. Der Kopfhörer-Bügel wird im Nacken getragen und der Cobalt läss sich bei Nichtbenutzung zusammenklappen, um ihn bequem zu verstauen. Mitgeliefertes Zubehör vereinfacht die drahtlose Anbindung an Musikanlage oder PC.

Artikel veröffentlicht am ,

Koss Cobalt
Koss Cobalt
Der Koss Cobalt kommt in Hinter-Ohr-Bauweise daher, so dass der Kopfhörer-Bügel statt auf dem Kopf im Nacken sitzt. Dies verspricht einen stabilen Halt, so dass sich der Kopfhörer gut mit sportlicher Betätigung vertragen sollte. Bei Nichtgebrauch kann der Kopfhörer zusammengeklappt und platzsparend untergebracht werden. Drahtlos nimmt der Cobalt per Bluetooth Kontakt zu Stereoanlage, Musik-Player, PC oder Mobiltelefon auf. Zum Lieferumfang gehören zwei Bluetooth-Adapter, um die Stereoanlage per Kopfhörer-Ausgang Bluetooth-tauglich zu machen und den PC auf Bluetooth zu trimmen.

Verbunden mit einem Bluetooth-fähigen Mobiltelefon, wickelt der Cobalt-Kopfhörer auch Telefonate ab. Am Kopfhörer befinden sich nur Knöpfe zur Lautstärkeregulierung, Bedienfunktionen zur Rufannahme gibt es nicht. Somit müssen eingehende Anrufe durch Zücken des Mobiltelefons angenommen werden. Angaben zu den unterstützten Bluetooth-Profilen machte der Hersteller nicht.

Eine Akkuladung verspricht mit dem Cobalt einen ununterbrochenen Musikgenuss von 8 Stunden. Angaben zur Bluetooth-Bereitschaftsdauer machte Koss nicht. Der Bluetooth-Kopfhörer wird mit Ladenetzteil, USB-Ladekabel, Audio-Verbindungskabeln, USB-Bluetooth-Adapter und einem Bluetooth-Adapter mit Klinkenstecker ausgeliefert.

In den USA bietet Koss den Cobalt zum Preis von 179,99 US-Dollar an. Wann der Bluetooth-Kopfhörer auf den deutschen Markt kommt, ist nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

  2. So funktionieren WLAN und Netzwerk
     
    So funktionieren WLAN und Netzwerk

    Ohne WLAN und Netzwerke ist in der heutigen Welt vieles kaum noch möglich. Die Golem Karrierewelt bietet vier Workshops, die dabei helfen, Installation und Wartung von WLAN und Netzwerken zu verstehen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Webdienste-Steuerung: ChatGPT bekommt Plugins und darf ins Web
    Webdienste-Steuerung
    ChatGPT bekommt Plugins und darf ins Web

    ChatGPT wird mit Plugins ausstattet, mit denen der Chatbot mit Webdiensten interagieren und ins Internet gehen kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /