Aktualisierte neue Rechtschreibung für TextMaker 2006
Service Pack für TextMaker 2006 bringt USB-Stick-Unterstützung
Mit einem Service Pack lernt die Windows-Textverarbeitung TextMaker 2006 die aktualisierte neue deutsche Rechtschreibung. Zudem kann die Software bequem auf einen USB-Stick übertragen und von diesem auf anderen PCs gestartet werden.
Das aktuelle Service Pack für TextMaker 2006 enthält überarbeitete Korrekturfunktionen, so dass Rechtschreibung, Silbentrennung und Thesaurus nach der seit dem 1. August 2006 geltenden neuen deutschen Rechtschreibung arbeiten. Bei Bedarf lassen sich Unterschiede zwischen alter und neuer Schreibung mit blauer Unterkringelung markieren, während fehlerhafte bzw. unbekannte Wörter weiterhin rot unterkringelt werden. In jedem Fall liefert die Software Korrekturvorschläge samt Erläuterung per Mausklick. Wahlweise korrigiert TextMaker Dokumente weiterhin nach den seit 1996 nicht mehr gültigen Rechtschreibregeln.
Als weitere Neuerung beschert das TextMaker-Update, dass die Textverarbeitung problemlos auf einen USB-Stick oder einen Wechseldatenträger übertragen werden kann. Ein Synchronisieren-Befehl kopiert die TextMaker-Applikation mitsamt Dokumenten auf einen USB-Stick, um die Textverarbeitung bequem auf anderen PCs nutzen zu können. Eine Installation der Software auf Fremd-PCs ist nicht erforderlich. Zudem arbeitet die Hilfefunktion in TextMaker 2006 nun kontextsensitiv, so dass sich Fragen leichter beantworten lassen sollten. Schließlich beseitigt das Service Pack nach SoftMaker-Angaben einige kleine Programmfehler.
Kürzlich hatte Microsoft seiner Office-Suite ein Update der Korrekturfunktionen angedeihen lassen, so dass zumindest Office 2003 die aktualisierte neue Rechtschreibung beherrscht. Auch für Office XP ist eine Korrektur-Aktualisierung geplant, allerdings gibt es diese bislang nicht.
Das knapp 10 MByte große Service Pack für TextMaker 2006 steht ab sofort für die Windows-Plattform kostenlos zum Download bereit. TextMaker 2006 kostet als Vollversion 49,95 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed