Rekordumsatz für Nvidia

Nvidia nimmt die eigenen Bilanzen unter die Lupe

Einen Rekordumsatz von 687,5 Millionen US-Dollar meldet Nvidia für das zweite Quartal seines Geschäftsjahres 2006/2007. Im Vorjahr hatte der Grafikchip- und Chipsatz-Hersteller nur 574,8 Millionen US-Dollar umgesetzt, konnte also im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent zulegen.

Artikel veröffentlicht am ,

Bei diskreten Grafikchips für Notebooks hat Nvidia seinen Marktanteil nach eigenen Angaben gegenüber dem ersten Quartal von 24 auf 37 Prozent steigern können. Mit den nForce-Chipsätze erreiche man bei AMD64-Rechnern einen Marktanteil von 52 Prozent.

Zugleich verkündet Nvidia aber eine freiwillige Untersuchung der eigenen Bilanzen im Hinblick auf den Umgang mit Aktien-Optionen seit dem Börsengang des Unternehmens 1999. Noch ist die Untersuchung nicht abgeschlossen, dennoch gebe es Hinweise auf Unregelmäßigkeiten, diese hätten aber weder auf die Umsätze noch die Liquidität des Unternehmens Einfluss.

Vor Abschluss der Untersuchung will Nvidia aber keine weiteren finanziellen Details zum zweiten Quartal nennen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


asdfasdf 12. Aug 2006

...ich mag nvidia, denn sie basteln halbwegs gute linux treiber. die sind zwar immer noch...

iggy 12. Aug 2006

Ach... Die kauft ja eh kein Mensch. Vom Preis-Leistungsverhältnis her können die einfach...

KSHD 11. Aug 2006

Hallo, Was ist eigentlich aus dem von dem Nvdia-Preis ausgezeichneten (siehe Link...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /