Red Hat und Wind River arbeiten nicht länger zusammen
Partnerschaft zur gemeinsamen Entwicklung läuft aus
Die Linux-Anbieter Red Hat und Wind River setzen ihre Partnerschaft nicht fort. Vor zwei Jahren hatten die Unternehmen beschlossen, gemeinsam an Produkten für Mobiltelefone, PDAs und andere mobile Geräte zu arbeiten. Dies sei jedoch nie verwirklicht worden.
Ursprünglich wollten beide Firmen zusammen Linux-Produkte entwickeln. Doch die aktuelle Linux-Plattform von Wind River konkurriert teilweise direkt mit Red-Hat-Produkten. Das Online-Magazin Investor's Business Daily berichtet, dass die Partnerschaft nicht fortgesetzt wird.
Die Partnerschaft sei einfach ausgelaufen, man habe nie die vorgesehenen Ziele erreicht, zitiert das Magazin den Wind-River-Manager Glenn Seiler. Letztlich sei es für Red Hat aufwändiger als gedacht gewesen, Software für Handhelds und andere mobile Geräte anzupassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed