Erweiterungszentrale für den Internet Explorer

Microsoft startet Website www.ieaddons.com

Microsoft hat eine Webseite gestartet, die über Erweiterungen für den Internet Explorer informiert. Über die Website www.ieaddons.com erhält der Interessierte einen Überblick zu den für Microsofts Browser verfügbaren Add-Ons. So finden sich auf der Seite neben Toolbars auch Browser-Aufsätze, Rechtschreibhilfen, Download-Manager und andere Werkzeuge, um den Funktionsumfang des Internet Explorer zu erweitern.

Artikel veröffentlicht am ,

Nutzer des Internet Explorer sollen über www.ieaddons.com besonders bequem Microsofts Browser aufbohren können. Der Nutzer erhält dort Erweiterungen für Funktionen, die der Internet Explorer im Vergleich zu anderen modernen Browsern nicht beherrscht. So lassen sich Mausgesten oder ein Download-Manager nachrüsten, eine Tabbed-Browsing-Oberfläche über den Browser stülpen oder ein Pop-up-Filter kann nachträglich installiert werden. Zudem stehen etliche Erweiterungen bereit, um häufig genutzte Internet-Dienste leichter aufzurufen.

Microsoft verspricht, täglich neue Erweiterungen für den Internet Explorer auf www.ieaddons.com zu veröffentlichen. Die Mehrzahl der Erweiterungen stammt nicht von Microsoft, sondern wurde von Drittanbietern entwickelt. Einige der Erweiterungen sind gratis zu haben, aber auch kostenpflichtige Browser-Ergänzungen sind dort zu finden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tss 11. Aug 2006

Ich kann mir kaum vorstellen, dass der "SafeGuard Pop-up Blocker Pro Free Edition...

addons.mozilla.org 11. Aug 2006

Wenn wir eins aus der "Raubkopierer sind Verbrecher" Kampagne gelernt haben, dann das...

Level X 10. Aug 2006

Wenn man bösartig denkt, kann man schon sagen, das man z.B. Ad-Aware und Spybot braucht...

Level X 10. Aug 2006

Also ich nutze seit der Version 8.5 Opera. Der hat auch alles was man sich wünscht (naja...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /