CacheLogic und BitTorrent wollen Downloads beschleunigen
Cache Discovery Protocol (CDP) soll Kosten von Providern reduzieren
Zusammen mit BitTorrent will CacheLogic Downloads beschleunigen. Im Rahmen einer strategischen Kooperation stellten die Beiden dazu nun das Cache Discovery Protocol (CDP) vor, das der aktuelle BitTorrent-Client bereits unterstützt. CacheLogic bietet unter dem Namen VelociX das passende Gegenstück für Download-Anbieter und Internet-Provider.
Das Cache Discovery Protocol (CDP) soll als Open Source angeboten werden und ISPs von den großen Lasten des BitTorrent-Traffics befreien. Denn ein CDP-fähiger BitTorrent-Client kann sich dank CDP automatisch auf einen Cache-Server seines Internet-Providers zugreifen. Der ISP kann den Traffic in seinem Netz halten und der Nutzer von schnelleren Downloads profitieren.
Schon heute unterstützen BitTorrent und RawFlow CDP. Weitere sollen folgen.
Unter dem Namen VelociX bietet CacheLogic zudem eine "Accelerated Media Delivery Platform" an. Content-Anbieter können darüber ihre Downloads verteilen und die Vorteile nutzen, wie sie eine Kombination von BitTorrents P2P-Technik mit herkömmliche Content Distribution Networks (CDN) bieten.
Große Datenmengen wie sie beispielsweise für Film-Downloads notwendig sind, sollen sich so bewältigen lassen. CacheLogic betreibt dazu ein Netz von Cache-Servern an verschiedenen strategisch wichtigen Punkten im Internet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nach der Logik kann es überhaupt kein Eigentum geben - was einmal von einem Menschen...
Doch, wenn man Spaß daran hat ihnen zuzusehen wie sie platzen!
naja, wer weiß.... vllt. eröffnet ja das neue Protokoll noch andere (bessere...