Fedora arbeitet an Usability
Bedienbarkeit soll verbessert werden
Das neu gegründete Fedora-Usability-Projekt möchte die Bedienbarkeit der Linux-Distribution steigern. Nicht nur Anwendungen, sondern auch die Webseiten und die Dokumentation stehen dabei im Interesse der Beteiligten.
Die Arbeitsgruppe möchte Entwicklern helfen, einfach zu benutztende Applikationen zu erstellen. Außerdem soll die Bedienung in verschiedenen Programmen gleich sein, so dass ein Zusammenhang zwischen den Werkzeugen der Distribution zu erkennen ist. Doch auch die Projekt-Webseiten und die Dokumentationen möchten die Usability-Zuständigen verbessern.
Die Projektmitglieder suchen nach schlechten Umsetzungen und schreiben Patches, die sie dann an die jeweiligen Paketbetreuer weitergeben. Derzeit stehen die Werkzeuge um Soundkarte, Tastatur und Sprache zu konfigurieren auf dem Plan des Usability-Projektes. Weitere sollen jedoch folgen, auch die "Human Interface Guidelines" von GNOME bzw. die "User Interface Guidelines" von KDE sollen berücksichtigt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
PLONK
www.freshrpms.net und andere Quellen gibt es _alle_ auch für Yum und YumEX bietet da...
also ich finde dass man die Usability kaum noch steigern kann, wie man das bis jetzt...