Mandriva nimmt deutschen Markt ins Visier
Neuer Distributor und Support-Anbieter
Der französische Linux-Distributor Mandriva wird ab sofort auch wieder auf dem deutschen Markt aktiv. Dafür konnten ein neuer Distributor und ein Support-Anbieter gewonnen werden. In Zukunft gibt es damit auch für Mandriva 2007 sowie für die Business-Distributionen deutschsprachigen Support.
Die Firma Fidu übernimmt ab sofort die Deutschlandvertretung des französischen Linux-Distributors Mandriva. Neben dem Direktvertrieb an Endkunden wickelt das Unternehmen auch den Vertrieb an Wiederverkäufer ab. Zusätzlich sollen alle Anfragen von deutschsprachigen Kunden an Mandriva nun durch Fidu bearbeitet werden.
Den Support hat Fidu an das Open Source Support Center von Credativ abgegeben, die zu erst Unterstützung für Mandriva 2007 anbieten werden. Gemeinsam mit Fidu ist außerdem geplant, spezielle Service- und Supportpakete für die Produkte Corporate Desktop und Corporate Server zusammenzustellen. Diese Pakete sollen zudem Support für nicht näher genannte Open-Source-Projekte beinhalten.
Die Linux-Distribution Mandriva 2007 soll noch im September 2006 fertig und laut Fidu im Oktober 2006 als Box-Version lieferbar sein.
Letztlich ist dies der zweite Versuch von Mandriva, in Deutschland Fuß zu fassen. Als der Linux-Anbieter noch unter dem Namen MandrakeSoft auftrat, gab es bereits ein Support-Abkommen mit der Linux Information Systems AG, sowie einen Vertriebsmitarbeiter in Deutschland.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann hast du Mandrivas Paketmanager Urpmi und SMART offenbar noch nie benutzt. Bei...