Kleines Multifunktionsgerät von HP

HP Deskjet F380 druckt, scannt und kopiert

Ein neues kleines Multifunktionsgerät hat HP in Form des Deskjet F380 vorgestellt. Das Gerät druckt, scannt und kopiert. Durch seine hochklappbare Papierzuführung lässt es sich beim Nichtgebrauch platzsparend unterbringen.

Artikel veröffentlicht am ,

HP Deskjet F380
HP Deskjet F380
Das Tintenstrahl-Druckerwerk arbeitet hochgerechnet mit bis zu 4.800 dpi - optional auch im 6-Farb-Tintendruck. Die Druckgeschwindigkeit gibt HP mit bis zu 20 Schwarzweiß- und bis zu 14 Farbseiten pro Minute an. Der Scan eines Fotos im Format 10 x 15 Zentimeter soll 48 Sekunden dauern.

Der Scanner des Gerätes arbeitet mit einer Auflösung von 1.200 x 2.400 dpi und einer Farbtiefe von 48 Bit. Beim Kopieren können die Vorlagen von 50 bis 200 Prozent vergrößert oder verkleinert werden.

HP Deskjet F380
HP Deskjet F380
Der HP Photosmart F380 All-in-One wird per USB an den Rechner angeschlossen. Der Papierschacht fasst bis zu 100 Blatt. Das Gerät misst 426 x 388 x 170 Millimeter. Zum Einsatz kommt eine schwarze Druckpatrone mit 5 ml Inhalt für 14,49 Euro und eine dreifarbige Patrone mit dem gleichen Füllvolumen zum Preis von 16,49 Euro und wahlweise die dreifarbige Fotodruckpatrone mit 17 ml Inhalt zum Preis von 25,49 Euro. Damit sollen sich bis zu 125 Fotos zu Papier bringen lassen.

Im Preis von 79,- Euro ist eine für derartige Geräte recht selten anzutreffende Dreijahres-Garantie enthalten. Der F380 wird mit Windows- und Mac-Treibern ausgeliefert und soll ab Mitte August 2006 erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /