Lenovo bringt Thinkpads mit vorinstalliertem Suse Linux

Ankündigung auf der LinuxWorld erwartet

Der Notebook-Hersteller Lenovo wird auf der LinuxWorld Thinkpads mit vorinstalliertem Suse Linux ankündigen, dies berichtet das IT-Magazin eWeek. Dabei soll vorerst nur ein Modell angeboten werden. Thinkpads und auch verschiedene Thinkcentre PCs sind schon seit längerem als zertifizierte Linux-Modelle verfügbar.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Unter Berufung auf mit den Plänen der Firma vertraute Quellen berichtet eWeek, dass das Thinkpad T60p mit vorinstalliertem Suse Linux angeboten werden soll. Dabei handelt es sich um ein Modell mit Intel Core-Duo-Prozessor T2500 mit 2 GHz und 1 GByte RAM. Zudem ist das Gerät mit einem 15-Zoll-TFT-Display ausgestattet.

Bisher bietet Lenovo schon verschiedene Modelle an, die für die Linux-Distributionen von Red Hat, Suse und Turbolinux zertifiziert sind. Geräte mit vorinstalliertem Linux gibt es jedoch noch nicht. Die Ankündigung soll laut eWeek auf der LinuxWorld in San Francisco erfolgen, die am 14. August 2006 beginnt.

Ob das Angebot weltweit verfügbar sein wird und ob es sich nur an Geschäfts- oder auch an Privatkunden richtet, wurde vorab nicht bekannt. In der Vergangenheit kündigte beispielsweise schon Hewlett Packard an, Notebooks mit Linux ausliefern zu wollen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


xX1X1Xx 19. Aug 2006

versteh ich nicht. kostet nix extra und geht auch problemlos. wüsste nicht, wo krampf...

kopfmensch 07. Aug 2006

Wohin bringt Lenovo die Thinkpads? Was interessiert mich eigentlich wer was wo hinbringt...

ubuntu_user 07. Aug 2006

wenn in diesem forum niemand trollen würde gäbs (fast) keine diskusion mehr

ubuntu_user 07. Aug 2006

naja war auch nicht ganz so ernst gemeint... aber ich glaub schon dass Lenovo sagen wir...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /