Neue Treiberversion 2.5 für Ageias PhysX-Karten
Hersteller verspricht bessere Aufteilung in Threads
Ageia hat für seine Steckkarten mit dem Physik-Beschleunigerchip "PhysX" neue Treiber bereitgestellt. Sie tragen die selbe Versionsnummer wie das Entwicklerkit für die Physik-Engine und enthalten auch alle früheren Treiber-Versionen.
Wie schon die bisherigen Ageia-Treiber legt auch die neue Version ein eigenes Verzeichnis im Ageia-Ordner an, das die neuen Treiber enthält, die älteren Versionen werden allesamt mitinstalliert. Das gilt auch für den werbefinanzierten Instant-Messaging-Client "Xfire", sofern man diese standardmäßig aktivierte Option bei der Installation nicht ausschaltet.
Der Hersteller erwähnt in seinen Release Notes, dass die Treiber nun ein "sehr fein abgestuftes Mult-Threading" beherrschen würden. Zudem sollen sie vor allem bei der Simulation von Flüssigkeiten und Kleidungsstücken, die als Schicht über 3D-Modellen liegen, deutlich schneller geworden sein. Dazu kommen einige neue Funktionen des Entwicklerkits (SDK) 2.5 für die PhyX-Engine, die unter anderem die Reibung zwischen Objekten betreffen.
Nachdem bereits bekannt war, dass die PhysX-Treiber auch auf Rechnern ohne die teuren Steckkarten den Start eines kleinen Demos erlauben, hat Ageia dieses Progrämmchen nun über einen Eintrag im Steuerprogramm der Treiber direkt zugänglich gemacht. Für die neuen Treiber, die nur unter Windows XP und dessen Media Center Edition laufen, hat Ageia auch die Download-Seite rennoviert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
also es gibt ein banner im hauptfenster, da ist oft werbung die direkt für xfire ist und...
Danke! --> Endlich versteht jemand meine Ironie!!!! Danke Gott, und danke dir GS18DVD!!!!!