3D-Atmosphäre aus der Dose: Realistische Himmel als Plugin
E-on Software stellt Ozone 3 Atmosphere Plugin vor
E-on Software bringt für 3ds Max, Maya, XSI, LightWave and Cinema 4D ein Plugin auf den Markt, das realitätsnahe Himmel in die 3D-Programme zaubern soll. Auf der Siggraph 2006 wurde schon eine Vorabversion präsentiert.
Das Plugin Ozone 3 Atmosphere soll die Erdatmosphäre realitisch abbilden und beinhaltet spektrale und volumetrische Modelle zur Licht- und Wolkenberechnung. Neben verschiedensten Wolkenschichten und Lichtsituationen sollen auch Effekte wie Regenbogen und Sonnenauf- und Untergänge erzeugt werden.

E-on Software Ozone 3
Damit sollen realitische Flüge oder Landschaften mit nebelverhangenen Böden erzeugbar sein. Die Wolken können animiert und mit unterschiedlichen Windstärken und Richtungen durch die Landschaft gepustet werden, verspricht der Hersteller.
Ozone 3 wird mit 100 voreingestellten Szenarien ausgeliefert, darunter heller Sonnenschein, Schlechtwetter, Sonnenauf- und Untergang und Nacht. Darüber hinaus können eigene Einstellungen getroffen werden.
Ozone 3 soll im vierten Quartal 2006 auf den Markt kommen und knapp 200,- US-Dollar kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also von "besonders realistisch" kann hier nicht wirklich die Rede sein, aber es sich...
Vielleicht ist damit Echtzeit-Raytracing gemeint. Hatte mal was über einen Chip gelesen...
nein, du bist nicht berechtigt! *scnr*