Plextor plant Löschgerät für CDs und DVDs
Laufwerk "Plexeraser" kommt im September 2006 auf den Markt
Auf einer japanischen Webseite ist ein erstes Bild eines Geräts von Plextor aufgetaucht, das die Daten auf CDs und DVDs nachhaltig zerstören soll. Plextor bestätigte gegenüber Golem.de, dass das Unternehmen ein derartiges Produkt auf den Markt bringen will, verriet aber noch nicht, wie es funktionieren soll.
Professionelles Datenlöschen von vertraulichen Informationen ist in vielen Firmen eine alltägliche Aufgabe, etwa wenn das Archivierungs-Medium gewechselt wird. Das simple Zerkratzen von optischen Medien ist für die strengen Anforderungen etwa der Norm "DIN 32757" nicht ausreichend, wie das "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik" (BSI)empfiehlt: "Bei diesen Vernichtungsgeräten werden die Datenträger entweder zerkleinert oder eingeschmolzen."
Plextor will mit seinem "Plexeraser" offenbar einen anderen Weg gehen, zumindest, wenn man sich das jetzt aufgetauchte Foto bei Akihabara-News ansieht: Das Gerät sieht aus wie ein herkömmliches externes Laufwerk, nicht wie ein Polycarbonat-Schredder. Auch auf Nachfrage wollte Plextor nicht erklären, wie die Daten dauerhaft von den Scheiben kommen sollen. Denkbar wäre hier vielleicht ein Abschleifen der Reflektionsschicht und der darunter liegenden Datenschicht. Aber dann müsste das Gerät stets gereinigt werden und über einen Auffangbehälter für den Schleifstaub verfügen.
Immerhin bestätigte Plextor, dass der Datenterminator noch im August 2006 offiziell vorgestellt werden soll und dann im September 2006 zu einem noch nicht bekannten Preis in den Läden stehen wird. Wer nicht solange warten will, kann die Reflektionsschichten seiner CDs oder DVDs auch einfach mit einem gut haftenenden Klebeband abreißen. Wenig empfehlenswert ist dagegen das als Experiment beliebte Verfahren, eine Datenscheibe für wenige Sekunden in eine Mikrowelle zu legen - dabei können nicht nur die Daten, sondern auch die Haushaltsgeräte zerstört werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wollt ich mal machen (Wutanfall) Hatte dann einen Splitter-Teil der CD - wörtlich - an...
Ha, ha very funny...
Blah, "kann das Hasuhaltsgerät zerstören". Sicherlich, wer seine Scheiben minutenlang...
Die Umwelt wenn sie die Giftigen Gase einatmen muss ;) Ich sammle meine CDs immer dann...
Entspricht dann aber immer noch nicht der ISO Norm ... was das vernichten von...