Hochsicherheitstrakt: Handy mit Fingerabdruck-Sensor
Pantech PG 6200 mit 2-Megapixel-Kamera
Der asiatische Handyhersteller Pantech hat mit dem PG 6200 ein Handy mit Fingerabdruck-Sensor vorgestellt. Neben der Schutzfunktion für die Datensicherheit ist eine 2-Megapixel-Kamera mit CMOS-Sensor an Bord.
Über ein kleines Pad auf dem Handy wird der Fingerabdruck des Besitzers abgenommen und im Handyspeicher verwaltet. Jedes Mal, wenn der Besitzer sein Handy erneut einschaltet, muss er seinen Finger erneut auf das Pad legen. Das aktuell gescannte Bild wird mit den gespeicherten Daten verglichen und nur bei Übereinstimmung gibt das Handy den Zugriff auf die Daten und Funktionen frei.
Die Kamera ist mit einem Selbstauslöser ausgestattet und kann Videofilme im MPEG4-Format mit 30 Bildern pro Sekunde zeigen. Das TFT-Display soll 1,9 Zoll messen und bei einer Auflösung von 176 x 220 Pixeln bis zu 262.144 Farben anzeigen. Das Außendisplay kommt auf einen 1,2-Zoll-Monitor mit 96 x 129 Pixeln Auflösung und 65.536 Farben.
Weiterhin ist es mit Bluetooth und einem Micro-SD-Kartenschacht ausgestattet, um den internen Speicher aufzustocken. Das Triband-Handy ist auf die Netze GSM 900, 1.800 und 1.900 ausgerichtet, aber auch EDGE-tauglich.
In Taiwan hat Pantech mit dem Modell GI 100 schon früher ein vergleichbares Handy auf den Markt gebracht. Das PG 6200 soll nun in den USA verkauft werden. Ob es nach Europa kommt und wie viel es kosten wird, ist derzeit nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann nimm doch einfach den Daumen der Hand, mit der du das Handy in der Regel nicht...
Imho sollte man bei Fingerabdruck-Authentifizierung immer noch ein PIN o.ä. einbauen...
Tool, und was soll das bringen? Also ich habe mein Handy eigentlich immer an. Deshalb...