Hochsicherheitstrakt: Handy mit Fingerabdruck-Sensor

Pantech PG 6200 mit 2-Megapixel-Kamera

Der asiatische Handyhersteller Pantech hat mit dem PG 6200 ein Handy mit Fingerabdruck-Sensor vorgestellt. Neben der Schutzfunktion für die Datensicherheit ist eine 2-Megapixel-Kamera mit CMOS-Sensor an Bord.

Artikel veröffentlicht am , yg

Über ein kleines Pad auf dem Handy wird der Fingerabdruck des Besitzers abgenommen und im Handyspeicher verwaltet. Jedes Mal, wenn der Besitzer sein Handy erneut einschaltet, muss er seinen Finger erneut auf das Pad legen. Das aktuell gescannte Bild wird mit den gespeicherten Daten verglichen und nur bei Übereinstimmung gibt das Handy den Zugriff auf die Daten und Funktionen frei.

Die Kamera ist mit einem Selbstauslöser ausgestattet und kann Videofilme im MPEG4-Format mit 30 Bildern pro Sekunde zeigen. Das TFT-Display soll 1,9 Zoll messen und bei einer Auflösung von 176 x 220 Pixeln bis zu 262.144 Farben anzeigen. Das Außendisplay kommt auf einen 1,2-Zoll-Monitor mit 96 x 129 Pixeln Auflösung und 65.536 Farben.

Weiterhin ist es mit Bluetooth und einem Micro-SD-Kartenschacht ausgestattet, um den internen Speicher aufzustocken. Das Triband-Handy ist auf die Netze GSM 900, 1.800 und 1.900 ausgerichtet, aber auch EDGE-tauglich.

In Taiwan hat Pantech mit dem Modell GI 100 schon früher ein vergleichbares Handy auf den Markt gebracht. Das PG 6200 soll nun in den USA verkauft werden. Ob es nach Europa kommt und wie viel es kosten wird, ist derzeit nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Deppenjäger 03. Aug 2006

Dann nimm doch einfach den Daumen der Hand, mit der du das Handy in der Regel nicht...

zugh 03. Aug 2006

Imho sollte man bei Fingerabdruck-Authentifizierung immer noch ein PIN o.ä. einbauen...

diwo2 03. Aug 2006

Tool, und was soll das bringen? Also ich habe mein Handy eigentlich immer an. Deshalb...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /