Canon bringt HDV-Camcorder im Miniformat zum Einstiegspreis

Sony erhält Konkurrenz im unteren Marktsegment

Canon hat mit der HV10 eine digitale Videokamera vorgestellt, die Filme mit einer Auflösung von 1440 x 1080 Pixeln (1080i) auf Kassette bannen kann. Dafür ist das Gerät mit einen 1/2,7-Zoll großem CMOS-Sensor ausgerüstet. Die kleine Hochkant-Videokamera ist für HDV-Einsteiger gedacht und gegen die Sony HDR-HC3 positioniert.

Artikel veröffentlicht am ,

Canon HV10
Canon HV10
Für die CMOS-Technik spricht nach Canons Überzeugung, dass der Stromverbrauch und die Anfälligkeit für Bildrauschen recht überschaulich ausfällt. Außerdem unterliegt der CMOS-Sensor nicht dem Smear-Effekt, dem senkrechten Ausblühen an hellen Lichtpunkten. Zur Bildkontrolle gibt es ein 2,7 Zoll großes Breitbild- Display mit 210.000 Pixeln Auflösung. Außerdem gibt es einen Farbsucher mit 123.000 Pixeln.

Inhalt:
  1. Canon bringt HDV-Camcorder im Miniformat zum Einstiegspreis
  2. Canon bringt HDV-Camcorder im Miniformat zum Einstiegspreis

Canon HV10
Canon HV10
Die Canon HV10 ist mit einem 10fach Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 43,6 bis 436 mm (Kleinbildformat) ausgestattet und bietet einen optischen Bildstabilisator zum Unterdrücken von Verwacklungen und einen Autofokus, der nach Canons Angaben eine deutlich schnellere Scharfstellung und Belichtungsanpassung bei Szenenwechsel möglich macht. Neben internen AF-Sensoren zur Feinabstimmung wird auch ein externer Sensor zur Schnelleinstellung eingesetzt. Eine manuelle Scharfstellung ist ebenfalls möglich.

Das eingesetzte Bildstabilisierungs-System kann nicht nur mittlere und hohe Erschütterungsfrequenzen erfassen sondern auch langsame Bewegungen, etwa Körperbewegungen wie sie beispielsweise durch das Atmen des Kameramanns entstehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Canon bringt HDV-Camcorder im Miniformat zum Einstiegspreis 
  1. 1
  2. 2
  3.  


M-M-A 04. Aug 2006

in H.264 bis zu 11 in schlechter qualität...finde wechselmedien viel besser. Was machst...

iMac 03. Aug 2006

Ich find hier schnell alles über Neuigkeiten auf dem Elektronischen Markt! Und das soll...

Erdie 03. Aug 2006

HD Kameras sollen doch eine Sperre eingebaut haben, so daß man keine HD Filme von einem...

Norb 03. Aug 2006

<-- Dann schwafel doch nicht hier rum...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /