Canon bringt HDV-Camcorder im Miniformat zum Einstiegspreis
Canon HV10
Eine Fotofunktion ist in der neuen Videokamera ebenfalls integriert. Sie
ermöglicht Standbilder mit 2.048 x 1.536 Pixeln Auflösung. Durch die getrennte
Aufzeichnung der Standbild- und Video-Signale kann ein Foto aufgenommen werden,
ohne dass das Filmen unterbrochen werden muss. Die Standbilder werden auf eine
miniSD-Karte gespeichert, während die Videos auf Kassetten abgelegt werden.
Canon HV10
Der Ausdruck dieser Fotos kann via USB-Schnittstelle auf PictBridge-kompatiblen
Druckern ohne Umweg über den PC geschehen. Neben einer Videoleuchte ist für die
Fotofunktion ein Blitz integriert.
Der Canon HV10 gibt via FireWire400- bzw. Komponenten-Schnittstelle HD- beziehungsweise SD-Videosignale aus. Herkömmliche Fernsehgeräte erhalten das Videosignal über die AV-Schnittstelle. Bei dieser Schnittstelle handelt es sich gleichzeitig um einen AV-Eingang, der analoge Videosignale aufzeichnen kann. Dieser erlaubt das Überspielen von analogem in digitales Videomaterial.
Die Kamera ist mit 56 x 104 x 106 mm kompakt wie eine Standard-Videokamera und wiegt 440 Gramm. Die Canon HV10 soll ab September 2006 für 1.499,- Euro erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Canon bringt HDV-Camcorder im Miniformat zum Einstiegspreis |
- 1
- 2
in H.264 bis zu 11 in schlechter qualität...finde wechselmedien viel besser. Was machst...
Ich find hier schnell alles über Neuigkeiten auf dem Elektronischen Markt! Und das soll...
HD Kameras sollen doch eine Sperre eingebaut haben, so daß man keine HD Filme von einem...
<-- Dann schwafel doch nicht hier rum...