Duden Korrektor mit aktualisierter neuer Rechtschreibung
Rechtschreib- und Grammatikkorrektur in zwei Ausbaustufen
Der Brockhaus-Verlag bietet anlässlich der überarbeiteten neuen Rechtschreibregeln den "Duden Korrektor" in aktualisierter Fassung an. Die Korrektur-Software mit Grammatikprüfung kann mit Microsofts Office-Paket verwendet werden und liefert das neue Regelwerk zur Rechtschreibung. Die erweiterte Plus-Variante bringt noch drei weitere Duden-Wörterbücher in digitaler Form mit.
Der "Duden Korrektor" liefert spezielle Duden-Empfehlungen, was eine Hilfe im Wirrwarr der neuen Rechtschreibung bieten soll. Denn durch die aktualisierte Rechtschreibreform gibt es mehr Variationsmöglichkeiten bei der Schreibung, bei der die Duden-Empfehlungen Orientierung bieten sollen.
Außer auf die Rechtschreibung achtet der Duden Korrektor auch auf die Grammatik. So markiert die Software Wendungen aus der Umgangssprache oder aus Dialekten, Fremd- und Fachwörter, veraltete Begriffe und zu lange Sätze. Aber auch Satzbau und Wortbildung werden von der Software analysiert und bei Bedarf gibt es Korrekturvorschläge. Die enthaltene Silbentrennung soll unpassende Worttrennungen vermeiden, so dass etwa das Wort Urinstinkt als Ur-instinkt und nicht als Urin-stinkt getrennt wird.
Zur Plus-Ausführung gehören darüber hinaus die Duden-Wörterbücher "Das Fremdwörterbuch", "Richtiges und gutes Deutsch" und "Das Synonymwörterbuch". Mit Hilfe einer Fehlerstatistik sollen sich eigene Fehler besser analysieren lassen, um Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse zu verbessern. Außerdem liefert die Plus-Variante ein Ausnahmewörterbuch, Office-Vorlagen und eine Batch-Korrektur, um mehrere Dokumente auf Fehler zu prüfen.
Beide Korrektor-Versionen sind ab sofort in der Version 3.51 für die Windows-Plattform verfügbar und vertragen sich mit den Office-Versionen 2000, XP und 2003 sowie mit Works 6.0, 7.0, 8.0 und 2000. Der "Duden Korrektor" kostet in der Standard-Variante 19,95 Euro, während der Preis für den "Duden Korrektor Plus" 49,95 Euro beträgt, das Plus-Upgrade gibt es für 29,95 Euro für Besitzer einer beliebigen Korrektor-Vorversion. Eine 30-Tage-Testversion steht gratis als Download zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hallo, ich habe mir den duden korrektor plus gekauft. nachdem meine notebook alle 50...
Der Dudenverlag war ja nicht für die Reform zuständig, aber als Bundesbürger möchte ich...
Hi, ärgerlich. Ich habe damals mit der Hotline telefoniert. Vorher habe ich das Programm...
im Dooden... *rofl* der Lacher am Abend...
Wer immer noch den MS-Kram einsetzt, hat eh keinen freien Willen. Da passt die...