Small Business Server 2003 R2 verzögert sich

Veraltete Komponenten entdeckt, Auslieferung angehalten

Microsoft hat die Auslieferung des Small Business Server 2003 R2 unterbrochen, weil darin veraltete Komponenten entdeckt wurden. Bislang soll nur ein Bruchteil der Kunden mit der neuen Version beliefert worden sein. Microsoft geht nur von einer geringen zeitlichen Verzögerung aus, so dass die neue Version womöglich im August 2006 für die Öffentlichkeit zu haben sein wird.

Artikel veröffentlicht am ,

Wie Microsoft per Blog mitteilt, enthielt der Windows Small Business Server 2003 R2 veraltete Komponenten statt der eigentlich erwarteten Final-Versionen. Daher hat der Konzern die Auslieferung der Software vorerst unterbrochen. Bislang wurde die Software nach Microsoft-Angaben nur an ausgewählte OEMs, System Builder und Distributoren ausgeliefert, die über den Austausch der Software informiert wurden. Die breite Verfügbarkeit war für Anfang August 2006 vorgesehen.

Microsoft machte keine Angaben dazu, wann nun mit der korrekten Ausführung des Windows Small Business Server 2003 R2 zu rechnen ist. Allerdings soll es keine große Verzögerung geben, so dass die Software möglicherweise noch im August 2006 zu haben sein wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

  2. Python für Data Engineering und Data Science
     
    Python für Data Engineering und Data Science

    Python ist die populärste Sprache im Bereich Data Science und Data Engineering. Die Golem Karrierewelt bietet Kurse, die den Einstieg erleichtern.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /