Total Commander 6.55 mit Fehlerkorrekturen
Optimierungen erhöhen Zuverlässigkeit des Dateimanagers
Der Windows-Dateimanager Total Commander erhielt mit der Version 6.55 zahlreiche Fehlerkorrekturen. Die Software soll damit reibungsloser und zuverlässiger zu Werke gehen. Neue Funktionen im Vergleich zur Vorversion bringt der aktuelle Total Commander kaum.
Total Commander 6.50
Total Commander 6.55 erhielt Anpassungen, um auf Systemen mit Windows Vista Beta 2 reibungslos zu funktionieren. Zudem hat der Entwickler den Installer überarbeitet und zahlreiche Fehlerbereinigungen eingebaut. Einige Modifikationen erhielten die Synchronistationsfunktionen von Total Commander und es wurden Fehler in den Vorschaubildern sowie den Druck- und Suchfunktionen bereinigt. Aber auch an die Archivfunktionen wurde Hand angelegt. Durch die Fehlerbereinigungen soll die Stabilität der Software zugenommen haben.
Nach drei Beta-Version steht der Total Commander 6.55 ab sofort als Final für die Windows-Plattform unter anderem mit deutschsprachiger Oberfläche zum Download bereit. Die Download-Version kann 30 Tage lang getestet werden, eine Registrierung kostet 28,- Euro. Updates auf neue Versionen sind kostenlos.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hier auch noch eine kleine Anmerkung: Die Versionierung halten ja verschiedene Firmen...
Ich war selten mit einer Software so zufrieden wie mit dem TC. Das war sinnvoll...