Jörg Schomburg alias "Mister CeBIT" ist tot

Seit 1979 war Schomburg bei der Deutschen Messe AG tätig

Jörg Schomburg entwickelte aus einem kleinen CeBIT-Ausstellungsbereich im Rahmen der Hannover Messe die weltweit bekannteste und größte ICT-Messe CeBIT. Nach kurzer schwerer Krankheit ist Schomburg am Donnerstag, dem 27. Juli 2006 im Alter von 62 Jahren verstorben.

Artikel veröffentlicht am ,

Nach seinem Einstieg bei der Deutschen Messe AG im Jahr 1979 entwickelte Schomburg den damals innerhalb der Hannover Messe noch kleinen CeBIT-Ausstellungsbereich zu der heute weltweit größten ICT-Messe. Seit 1984 war "Mister CeBIT" als Geschäftsbereichsleiter für die Messe verantwortlich.

Vor seiner Tätigkeit bei der Deutsche Messe AG war Schomburg kaufmännischer Leiter des Auslandsanlagengeschäftes bei der Kabelmetall AG Hannover.

Die Aufgaben von Jörg Schomburg übernahm im Mai 2006, früher als eigentlich geplant, Dr. Sven Prüser, einstmals Projektleiter der Berliner IFA.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Jester111 31. Jul 2006

Klar. "Sozialverträgliches Frühableben".

Thaveesak Deema 30. Jul 2006

IQ Kakerlake Mfg Die Trauernden

huahuahua 28. Jul 2006

Du willst doch nur Leuten, wie "Wessiland" auf's hohle Haupt scheißen... ich werde dann...

tan1 28. Jul 2006

Und dann kommt die Enttaeuschung. :-(



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Hollywood-Autoren: KI soll Drehbücher schreiben dürfen
    Hollywood-Autoren
    KI soll Drehbücher schreiben dürfen

    Die Writers Guild of America hat vorgeschlagen, das Schreiben von Drehbüchern durch KI zuzulassen - solange dies keine Auswirkungen auf die Vergütung der Autoren hat.

  3. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /