Fotoplayer mit Kartenslots zeigt auch RAW-Bilder an

Picture Porter Elite von Digital Foci mit Bild, Video und Tonwiedergabe

Der Picture Porter Elite von Digital Foci ist ein digitales Fotoalbum für unterwegs - mit Speicherkarten-Slots und einer eingebauten Festplatte zeigt er auf seinem 3,6-Zoll-Display mit 320 x 240 Pixeln Auflösung auch Videos an.

Artikel veröffentlicht am ,

Digital Foci Picture Porter Elite
Digital Foci Picture Porter Elite
Der Picture Porter Elite bietet Schnittstellen für CompactFlash I/II, MMC, SD-Cards, Memory Sticks (Pro, Duo, Pro Duo) und miniSD. Die Festplatte misst je nach Modell 40 oder 80 GByte und kann per Knopfdruck die Inhalte der Speicherkarten sichern.

Das Gerät zeigt nicht nur JPEG, TIFF, GIF und BMP an, sondern auch Rohdatenformate von zahlreichen digitalen Spiegelreflexkameras von Canon, Nikon, Kodak, Fujifilm, Olympus, Minolta, Sony, Pentax, Panasonic, Contax und Leica. Die komplette Liste hält der Hersteller online vor.

Digital Foci Picture Porter Elite
Digital Foci Picture Porter Elite
Zudem werden Textdateien sowie Videos der Formate MPEG-1, MPEG-4, WMV9 und MJPEG abgespielt. Auch Musik im Format MP3, WMA, AAC und WAV soll das Gerät wiedergeben können. Auch ein UKW-Radio ist an Bord.

Außerdem kann das kleine Gerät gespeicherte Fotos direkt per USB auf jedem PictBridge-kompatiblen Drucker ausgeben oder per TV-Anschluss wiedergeben. Per austauschbaren Lithium-Ionen-Akku sollen bis zu 4 Stunden Videowiedergabe und 12 Stunden Tonwiedergabe möglich sein.

Der Picture Porter Elite misst 135 x 79 x 28 mm bei einem Betriebsgewicht von 312 Gramm. Das Gerät soll ab 450,- US-Dollar ab Anfang August 2006 zu haben sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /