Sicherheits-Update für Thunderbird
Thunderbird 1.5.0.5 schließt elf Sicherheitslöcher
Nachdem kürzlich Sicherheits-Updates für Firefox und SeaMonkey erschienen sind, stehen nun Sicherheitskorrekturen für Thunderbird bereit. Neue Funktionen bietet Thunderbird 1.5.0.5 nicht und in dem E-Mail-Client wurde nur ein schweres Sicherheitsloch gefunden. Die übrigen zehn Sicherheitslücken werden nur als mittelschwer bis ungefährlich eingestuft.
Thunderbird 1.5
Wie schon SeaMonkey 1.0.3 beseitigt auch Thunderbird 1.5.0.5 ein Sicherheitsloch beim Umgang mit vCard-Daten. Zudem korrigiert die aktuelle Thunderbird-Ausführung im Zusammenspiel mit JavaScript acht Sicherheitslöcher, die zum Teil auch in Firefox stecken. Allerdings können Angreifer unter Thunderbird weniger Schade anrichten als unter Firefox. Zwei weitere Sicherheitslücken konnten ohne Einsatz von JavaScript ausgenutzt werden und haben eine mittelschwere Gefährdungsstufe erhalten.
Thunderbird 1.5.0.5 steht in deutscher Sprache für Windows, Linux und MacOS X kostenlos alsd Download zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
geht jetzt