CleverOne: Mit E-Plus ab 1 Cent pro Minute telefonieren

Netzinterne Gespräche bei CleverOne besonders günstig

Mit CleverOne startet E-Plus wieder einmal ein neues Tarifkonzept, das sich an Privatkunden mit Laufzeitvertrag richtet. Eine Grundgebühr gibt es nicht, dafür müssen Minutenpakete gekauft werden, mit denen die Kunden ab 1 Cent pro Minute telefonieren.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Minutenpakete gibt es für monatlich 15,-, 25,- oder 45 Euro; werden sie vollständig abtelefoniert, ergibt sich ein Preis ab 1 Cent pro Minute. Der neue Tarif ergänzt die E-Plus-Angebote Simyo, Base und Aldi Talk.

Gespräche zu anderen Kunden im E-Plus-Netz kosten bei CleverOne 1 Cent pro Minute, Anrufe ins deutsche Festnetz werden aber nur im Tarif CleverOne L (45,- Euro im Monat) mit 1 Cent pro Minute abgerechnet. Bei CleverOne M (25,- Euro im Monat) kosten sie 19 Cent, mit CleverOne S (15,- Euro im Monat) 29 Cent. Gespräche in andere inländische Mobilfunknetze werden mit 19, 29 bzw. 39 Cent pro Minute abgerechnet. Eine SMS kostet immer 19 Cent.

Allerdings fällt bei CleverOne eine einmalige Einrichtungsgebühr von 25,- Euro an, dafür gehören subventionierte Handys mit zum Angebot. Zum Start steht das Sony Ericsson K800i im Fokus der Vermarktung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


&#1043... 16. Aug 2006

Totale müll!!!

M-M-A 27. Jul 2006

ich hab nen time + more 240 seit ein paar jahren. Hat sich alles gut eingependelt. Auch...

Svenman 27. Jul 2006

http://www.eplus.de/tarife/18/18_0/18_0.asp Vorteil zum 15 Euro Tarif: kannst mehr...

Billy 27. Jul 2006

Für 25 ein Handy... gibt es natürlich, aber manche möchten eben keine 5 Geräte...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
I'm Back 35 im Test
Neues digitales Leben für analoge Kameras

Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
Ein Test von Tobias Költzsch

I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
Artikel
  1. Kombi und SUV: Zeekr drängt als neue chinesische E-Automarke nach Europa
    Kombi und SUV
    Zeekr drängt als neue chinesische E-Automarke nach Europa

    Geely soll Ende 2023 seine Elektroauto-Marke Zeekr auf den europäischen Markt bringen und startet womöglich mit einem Kombi und einem SUV.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /