ComBots ist auf weltweiten Erfolg vorbereitet
Tiefrote Zahlen vor dem Start der Produktvermarktung
Tiefrote Zahlen schreibt die ComBots AG - kein Wunder, denn das Mitte Juli 2006 angekündigte Produkt der einstigen Web.de-Macher ist noch nicht auf dem Markt, die Entwicklung verschlingt aber weiterhin Millionen.
Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung stiegen von 6,3 Millionen Euro im ersten auf 8,9 Millionen Euro im zweiten Quartal 2006. Dabei stellte das Unternehmen 54 neue Mitarbeiter ein und sieht sich mit 153 Mitarbeitern "auf einen weltweiten Erfolg vorbereitet".
Das am 13. Juli 2006 vorgestellte "revolutionäre" Kommunikationsprodukt fand bislang allerdings kein sehr positives Echo, was auch der Aktienkurs zeigt. Dieser sank nach Vorstellung des ComBots-Produkts von gut 14,- auf deutlich unter 11,- Euro. Erst zur IFA Anfang September 2006 soll die Vermarktung starten.
Für das erste Halbjahr weist ComBots daher einen Verlust vor Steuern von 15,1 Millionen Euro aus, verfügte aber am 30. Juni 2006 über liquide Mittel in Höhe von 450 Millionen Euro, aufgeteilt in 190 Millionen Euro in bar sowie 260 Millionen Euro aus der 9,31-prozentigen Beteiligung an der United Internet AG.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Alles und nichts davon. Die Antwort gibt es unter http://www.combots.com/corporate...
Falsche Antwort, wer mit Verlusten leben kann hat als Kleinanleger nichts an der Börse...
Darum ist auch zwifeilhaft, ob die wirklich "auf einen weltweiten Erfolg vorbereitet...
Wen interessieren schon Entwickler? Das Produkt ist für DAUs gedacht.