OSGi Alliance stellt Patente kostenlos bereit
Patentinitiative soll Java-Plattform zur Gerätevernetzung voranbringen
Die OSGi Alliance (Open Services Gateway Initiative) und fünf ihrer Mitglieder stellen Patente lizenzfrei zur Verfügung, um so die OSGi-Plattform 4 voranzubringen. Die Softwareplattform auf Java-Basis dient zur Vernetzung und Verwaltung von diversen Geräten, kann also beispielsweise zur Heimautomatisierung eingesetzt werden.
Die OSGi Alliance selbst sowie ihre Mitglieder Gatespace Telematics, IBM, Nokia, ProSyst Software und Samsung stellen einige ihrer Patente lizenzfrei zur Verfügung. Die Verbreitung der von der OSGi entwickelten Techniken soll damit zunehmen und Entwickler können laut OSGi so leichter Anwendungen auf Basis der Spezifikationen schreiben.
Die OSGi-Plattform dient zur Vernetzung von Geräten wie Computern, Mobiltelefonen, aber auch Fahrzeugen. Nähere Angaben zu den Patenten machte die OSGi Alliance nicht, jedoch zu deren Verwendung: Nokia möchte beispielsweise den Download einzelner Funktionen für mobile Geräte ermöglichen, IBM plant den Einsatz der Funktionen in Anwendungen wie WebSphere.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed