Corsairs USB-Stick zeigt Kapazität ohne Strom im Display an

Mit Kapazitäten von 1 und 2 GByte erhältlich

Corsair hat einen neuen USB-Stick in zwei Kapazitäten vorgestellt, die beide die Speicherkapazität in einem Spezialdisplay darstellen. Das Corsair-Speicherstäbchen arbeitet mit einem 'Bi-stable Cholesteric Display (BCD)'.

Artikel veröffentlicht am ,

Auf dem Display gibt es neben einer Tortengrafik, die den Speicherstand angibt, auch noch eine Angabe in freien MByte. Außerdem kann man mit elf alphanummerischen Zeichen beispielsweise den Namen oder die Firma eingeben.

Corsair Flash Read Out Stick
Corsair Flash Read Out Stick

Das Display kann bis zu ein Jahr ohne Strom auskommen, teilte der Hersteller mit. Die Datenübertragungsraten des USB-2.0-Sticks beziffert Corsair mit 20 MByte/Sekunde beim Lesen und bis zu 7 MByte/Sekunde beim Schreiben.

Den Corsair Flash Read Out Stick gibt es mit 1 und 2 GByte Kapazität für 40,- bzw. 60,- US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /