Python für .Net als Release Candidate verfügbar
IronPython RC1 wird eventuell Final-Version
Microsofts IronPython genannte .Net-Implementierung der Skriptsprache Python ist jetzt als Release Candidate (RC) verfügbar. Sofern in den nächsten Wochen keine groben Fehler mehr auftauchen, soll dieser RC umgeändert als Final-Version veröffentlicht werden.
Das Ziel für IronPython 1.0 sei es, vollständig kompatibel zu Python 2.4 zu sein, schreiben die Entwickler. So wurden alle bekannten Inkompatibilitäten zu Python 2.4 beseitigt und eine große Zahl der Standard-CPython-Module implementiert. Der RC1 enthält mit cPickle allerdings nur ein neues Modul. Zwar gäbe es noch ein paar Probleme, die Entwickler sind jedoch überzeugt, dass diese keine Auswirkungen auf die Python-Kompatibilität haben.
IronPython bringt auch bereits Funktionen der neuen Python-Version 2.5 mit, diese sind standardmäßig aber abgeschaltet. Der Schalter "-X:Python25" aktiviert die experimentellen Funktionen, zu denen das with-Statement und konditionelle Ausdrücke gehören.
Wie das normale Python können auch IronPython-Programme interpretiert werden, lassen sich aber auch in .Net-Managed-Code übersetzen. Sofern in den nächsten zwei Wochen keine großen Fehler mehr auftreten, wollen die Entwickler den RC1 ungeändert als Version 1.0 veröffentlichen.
Microsoft bietet IronPython im Rahmen seiner Shared-Source-Initiative an, sie steht unter einer recht freizügigen Lizenz, die es erlaubt, die Software auch kommerziell einzusetzen und veränderte Versionen weiterzuverbreiten.
Der erste Release Candidate von IronPython ist über Microsofts Open-Source-Plattform Codeplex im Quelltext und als Binary verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich plädier für "stoned"