Studie: Schüler lernen selbstständiger in Notebook-Klassen

Lehrer nutzen häufiger offene Unterrichtsformen

Einer wissenschaftlichen Untersuchung der Augsburger Medienpädagogin Prof. Dr. Gabi Reinmann zufolge können Schüler, deren Klassen mit Notebooks ausgestattet sind, selbstständiger lernen. Der Unterricht mache gerade jüngeren Schülern damit mehr Spaß und motiviere sie zum Lernen.

Artikel veröffentlicht am ,

Ein Jahr lang haben die Wissenschaftler die Arbeit in drei Klassen der mittleren Reife der Hauptschule Geretsried unter die Lupe genommen. In Bayern gibt es insgesamt 50 Notebook-Klassen, davon 40 im Rahmen des Projektes "i lern" der Stiftung Bildungspakt Bayern.

"Die Hauptschule bietet für die Einrichtung von Notebook-Klassen besonders gute Voraussetzungen. Der Einsatz des Computers ist in vielen Unterrichtsfächern schon sehr lange im Lehrplan verankert, ebenso wie fächerübergreifender und projektorientierter Unterricht. Das Klassenleitersystem erleichtert das Arbeiten in einer Notebook-Klasse, weil kein strikter 45-Minuten-Takt vorgegeben ist und der Lehrer die Schüler in mehreren Fächern unterrichtet", sagte Susanne Fiedler, Klassenleiterin einer Notebook-Klasse an der Hauptschule Geretsried. Vor vier Jahren hat sie die Notebook-Klassen an der Hauptschule Geretsried eingeführt.

Der Studie nach nutzen Lehrer in Notebook-Klassen stärker offene Unterrichtsformen und schlüpfen in die Rolle eines Beraters, während Schüler in Notebook-Klassen sich mehr in Problemlösefähigkeit üben und soziale Kompetenz wie beispielsweise Teamfähigkeit ausbauen sowie Medienkompetenz aufbauen.

Wesentlich für den Erfolg ist laut Reinmanns Studie neben der Professionalität des Lehrers und seiner Auffassung von Unterricht die Unterstützung der Schulleitung, des Kollegiums und der Eltern, denn der Notebook-Unterricht wird nicht per se besser bewertet oder mit mehr Interesse verfolgt. Ist der Unterricht aber abwechslungsreich und gut vorbereitet, zeigen sich die Schüler zufrieden - speziell, wenn die Art des Lernens mit den Prüfungsanforderungen übereinstimmt.

Der 68-seitige Abschlussbericht zu dem Projekt "Evaluation und Qualitätsentwicklung von Notebook-Klassen in der Hauptschule" steht online zur Verfügung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Georg11111 27. Jul 2006

Tja, genauso habe ich mir das vorgestellt. Wenn ich zu meiner Schulzeit einen Rechner...

moppel 26. Jul 2006

Selbststudium mit Vorgabe und sinnvoller Lenkung meinte ich auch. Zum Thema...

FranUnFine 26. Jul 2006

Noch besser: Gleich noch "Werbung" draus machen mit iLearn.^^

The Howler 26. Jul 2006

LOOOOL!!! Das Grauen hat ein neues Gesicht... Jetzt dürfen FanBoys schon Berater...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /