Panda veröffentlicht Anti-Viren-Software für Linux

Integration in Mozilla und Evolution

DesktopSecure ist eine komplette Sicherheitslösung für Linux-Workstations, die neben der Anti-Viren-Funktion auch eine integrierte Firewall bietet. Durch die "Genetic Heurisitic Engine" soll die Software auch bisher unbekannte Schadprogramme erkennen und damit vor allem heterogene Netzwerke schützen. In den ersten drei Monaten sollen Updates kostenlos sein.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Die von Panda vorgestellte Software DesktopSecure ist eine Sicherheitslösung für Linux-Rechner, die in erster Linie Anti-Viren-Funktionen bietet, aber auch Dialer und Spyware aufspüren soll. So schützt DesktopSecure auch vor der Verbreitung von Viren in heterogenen Netzwerken.

Die Software unterstützt einerseits die signaturbasierte Erkennung von bekannter Schadsoftware, durch die "Genetic Heuristic Engine" soll sie andererseits aber auch in der Lage sein, bisher unbekannte Viren und Ähnliches zu erkennen, indem das "genetische Profil" einer Datei untersucht wird.

Panda DesktopSecure
Panda DesktopSecure

Die Anwendung integriert sich darüber hinaus in E-Mail-Clients, um ankommende und ausgehende Nachrichten in Echtzeit zu untersuchen. Unter anderem werden die Clients Evolution, KMail, Mozilla Mail und Mozilla Thunderbird unterstützt, DesktopSecure soll aber auch mit jedem Client zusammenarbeiten, der das Unix-Mailbox-Format nutzt.

Die Verwaltung der Software erfolgt über ein grafisches Konfigurationsprogramm, Updates sollen regelmäßig und automatisch heruntergeladen werden. Zusätzlich integriert Panda eine Firewall, die auf Basis von Regeln festlegt, welche Anwendungen eine Verbindung mit dem Internet aufnehmen können. Nähere Angaben zu ihrer Funktionsweise macht der Hersteller leider nicht.

Panda DesktopSecure läuft laut Anbieter unter SuSE 9.2, Fedora Core 2 bis 4, Ubuntu 5.10, Debian 3.1 sowie Red Hat Enterprise Desktop 4. Die Software steht ab sofort zum Download unter pandasoftware.com bereit, Updates sollen in den ersten drei Monaten kostenlos sein. Wer für zwölf Monate mit Updates versorgt werden möchte, zahlt anschließend knapp 80,- Euro, weitere Angebote gibt es für 24 und 36 Monate.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Azurblau 07. Aug 2006

Hehe, ein altes Thema, aber hier ist ein erster realer Test dieser Software... ...Die...

iggy 25. Jul 2006

Auch wenn die derzeitigen Antivirenlösungen noch eher auf Windows-Viren abzielen, die...

<°))LOL))>< 25. Jul 2006

.. Linux ein solches gefrickel ist, dass nicht mal Viren vernünftig sich verbreiten können.

Bofrost 25. Jul 2006

oder den RAM-Verdoppler??



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
    NTC Vulkan
    Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

    Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

  2. Elektroauto: Faraday Future FF 91 geht in Produktion
    Elektroauto
    Faraday Future FF 91 geht in Produktion

    Faraday Future hat den Produktionsbeginn für den FF 91 bekanntgegeben - doch der Preis fehlt noch.

  3. Microsoft 365 im Unternehmen effektiv nutzen
     
    Microsoft 365 im Unternehmen effektiv nutzen

    In den Live-Remote-Workshops der Golem Karrierewelt lernen Unternehmen, das Potenzial der cloudbasierten Bürolösung Microsoft 365 und des Kollaborationsinstruments Teams voll auszuschöpfen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /