Erster Release Candidate von PHP 5.2

Drei neue Erweiterungen und mehr Effizienz

Die freie Scriptsprache PHP soll mit der Version 5.2 wieder einmal um neue Funktionen erweitert werden. Sie liegt jetzt als Release Candidate vor, der auch eine höhere Leistung verspricht.

Artikel veröffentlicht am ,

Zu den wichtigsten Neuerungen in PHP 5.2 zählen die drei Erweiterungen "Filter", "Json" und "Zip". Erstere hilft beim Überprüfen von Benutzereingaben, Json wandelt Strings in die "JavaScript Object Notation" um, was z.B. für Ajax-Applikationen hilfreich ist. Die dritte Erweiterung hilft, wie der Name vermuten lässt, beim Umgang mit Zip-Archiven.

Zudem soll PHP 5.2 schneller und in Sachen Speicherverbrauch effizienter zu Werke gehen, so Release-Manager Ilia Alshanetsky in der Ankündigung von PHP 5.2 RC1. Darüber hinaus finden sich in der neuen Version mehr als 80 Bug-Fixes, was zu einem stabileren Release führen soll.

Der PHP 5.2 Release Candidate 1 steht unter downloads.php.net/ilia zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Jan 09. Aug 2006

Na zum Beispiel in dem serverseitig mit PHP dynamisch Daten zusammengestellt werden (z...

IT_Professional... 26. Jul 2006

Er meinte wahrscheinlich, dass er IT-Professional ist, so wie ich. Und als solcher kann...

daritter 25. Jul 2006

Ein bytecode-cache verhindert dass bei jedem Aufruf des php-scripts dieses neu...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /