AMD kauft ATI für 5,4 Milliarden US-Dollar (Update)

WSJ meldet Vollzug, Telefonkonferenz für Montagnachmittag angekündigt

Für rund 5,4 Milliarden US-Dollar wird AMD wohl den Grafikchip-Hersteller ATI übernehmen. Entsprechende Gerüchte gab es bereits am Wochenende, nun ist die Übernahme von ATI durch AMD offiziell.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Boards von AMD und ATI haben der Übernahme am Sonntag zugestimmt. ATIs Aktionäre sollen demnach 20,47 US-Dollar pro Aktie erhalten, 16,40 US-Dollar davon in bar. Der Kaufpreis für ATI liegt damit bei rund 5,4 Milliarden US-Dollar und somit etwa 24 Prozent höher, als ATI am Freitag an der Börse bewertet wurde. Rund 4,2 Milliarden US-Dollar fließen in bar, den Rest zahlt AMD mit eigenen Aktien.

Finanziert werden soll die Übernahme durch die Aufnahme von neuen Schulden, denn AMD verfügt nur über rund 2,5 Milliarden US-Dollar in liquiden Mitteln.

Erste Ergebnisse, die aus der Kombination von ATI und AMD hervorgehen, sollen schon 2007 auf den Markt kommen. Wirklich spannend soll es dann ab 2008 werden, denn AMD will dann spezielle Lösungen anbieten, die Prozessoren und Grafikchips kombinieren.

Interessant dürften für AMD aber vor allem die Chipsätze von ATI sein, mit denen das Unternehmen recht erfolgreich ist. Sogar Intel verbaute im vierten Quartal 2005 Chipsätze von ATI, da es bei Intels eigenen Chipsätzen zu Lieferengpässen gekommen war. AMD selbst hatte seinen Chipsatzbereich vor Jahren aufgegeben und ist seitdem auf Dritthersteller angewiesen.

AMD-Konkurrent Intel auf der anderen Seite feiert mit integrierten Grafikchips Erfolge und ist auf diesem Weg zum größten Anbieter von Grafikchips aufgestiegen. Mit der Übernahme von ATI könnte AMD Intel in diesem Bereich Paroli bieten.

Allerdings birgt die Übernahme auch ein großes Risiko, denn AMD ist auf die Unterstützung durch Nvidia angewiesen und mit der Übernahme von ATI würde AMD zum größten Konkurrenten von Nvidia werden.

Noch müssen die ATI-Aktionäre der Übernahme zustimmen. Sollte es nicht zu der geplanten Übernahme kommen, hat sich ATI unter bestimmten Bedingungen verpflichtet, 162 Millionen US-Dollar an AMD zu zahlen. Mit dem Abschluss der Transaktion wird im vierten Quartal 2006 gerechnet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Phil o'Soph 25. Jul 2006

Da ATIs Umsatz und Gewinn in nicht unerheblichen Maßen aus deren Stammkunden Apple...

@ 25. Jul 2006

Ja, klar, nVidia hat auch Kapital genug, um es in milliardenschwere F&E sowie Fabriken...

Predator 25. Jul 2006

Hi nochmal, gibt es Belege für deine "Fakten"?? Also, ich habe DOOM III auch mehrmals...

The Howler 25. Jul 2006

Bin ATI und AMD-Jünger ;) Trotzdem muss ich zugeben dass die 9800Pro ziemlich heftige...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /