Flyer entfleucht: E-Plus mit 1-Cent-Mobilfunktarif

CleverOne in drei Varianten mit verschiedenen Gesprächsgebühren

Im Mobilfunk-Forum telefon-treff.de ist angeblich der Scan eines Flyers von E-Plus vorab aufgetaucht. Demnach plant der Mobilfunkanbieter einen neuen Tarif, bei dem E-Plus-Kunden untereinander für 1 Cent telefonieren können.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Tarif mit den Namen CleverOne soll dem Flyer zufolge ab dem 1. August 2006 gelten und kommt in den bei E-Plus üblichen Abstufungen S, M und L auf den Markt. Die "Größen" sind mit unterschiedlichen Minutengebühren verbunden, die bei Gesprächen in andere Netze anfallen.

Beim Tarif S beträgt der monatliche Mindestumsatz 15,- Euro. Dafür kosten Gespräche in andere Mobilfunknetze 30 Cent und ins Festnetz 29 Cent. Der Tarif M ist mit einem monatlichen Mindestumsatz von 25,- Euro verbunden. Gespräche in andere Mobilfunknetze kosten 29 Cent und ins Festnetz 19 Cent. Beim Tarif L fällt ein monatlicher Mindestumsatz von 45,- Euro an und die Gespräche in Mobilfunknetze anderer Anbieterkosten 19 Cent pro Minute. Für Gespräche ins Festnetz will E-Plus hier 1 Cent.

SMS kosten einheitlich bei allen Tarifen 19 Cent das Stück und werden nicht auf den Mindestumsatz angerechnet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


weizenbiertrinker 09. Aug 2006

Und welche (Zielgruppen) sollen das sein?

Billy 25. Jul 2006

Gut gebrüllt, aber du hast noch vergessen zu erwähnen, dass du nun ein "freundlich...

sphere 24. Jul 2006

Man kann die 0177-1000 auch via Festnetz anrufen (Call-by-Call ab 10,irgendwas ct/min.).

jojojij2 24. Jul 2006

wie sagt die simyo werbung, weil einfach einfach einfach ist.. geht doch da hin... da...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /