Neue Übernahmegerüchte: Will AMD ATI kaufen?

Angebot steht laut kanadischer Tageszeitung unmittelbar bevor

Die seit Monaten immer wieder auftauchenden Spekulationen um eine mögliche Übernahme von ATI durch AMD erhalten nun wieder neue Nahrung. So beruft sich das kanadische Blatt "Globe and Mail" auf Börsenkreise, nach denen die Übernahme bereits in der kommenden Woche erfolgen könnte.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Aufsichtsrat von AMD habe einem Angebot in Höhe von 21,- bis 23,- US-Dollar je ATI-Aktie bereits zugestimmt, berichtet die Globe and Mail. Damit wolle AMD 20 bis 40 Prozent über dem aktuellen Kurs bieten, so das Blatt weiter. Die Zeitung beruft sich auf einen Investment-Banker, der AMD nahe stehen soll.

Zwar hatte es derartige Spekulationen bereits öfter gegeben, zuletzt waren sie Anfang Juni 2006 durch Analysten angeheizt worden. Diesmal glaubt die US-amerikanische Hightech-Börse NASDAQ aber offenbar recht fest an eine Übernahme des kanadischen Chip-Herstellers.

Die kanadische Zeitung zitiert aber auch kritische Analysten, die eine Grafiksparte für AMD eher als Belastung ansehen. Nicht erwähnt wird dabei jedoch, dass ATI auch mit seinen Chipsätzen recht erfolgreich ist - so erfolgreich, dass sie sogar Intel wegen Lieferengpässen bei eigenen Produkten im vierten Quartal 2005 verbauen musste. AMD hatte seinen Chipsatzbereich vor Jahren aufgegeben und ist nun auf Dritthersteller angewiesen. Hier läge wohl der größte Nutzen für den Prozessorhersteller, so er denn ATI wirklich kaufen will.

Auch der Zeitpunkt scheint klug gewählt: In der kommenden Woche verschärft sich durch die Markteinführung von Intels Core 2 Duo der Preiskampf zwischen AMD und Intel, bei dem beide Unternehmen an der Börse wohl Federn lassen müssen. AMD könnte hier durch einen Kauf von ATI vielleicht noch Boden gutmachen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Subbie 24. Jul 2006

Ich les THG mittlerweile nur noch aus Langeweile. Ernst kann man die leider nicht mehr...

pool 23. Jul 2006

*räusper* fleißig am Trolle füttern, oder? MfG

BSDDaemon 23. Jul 2006

Sollen... bei den derzeitigen Kapazitäten etc wird Intel noch eine Weile gezwungen sein...

testuser 23. Jul 2006

Die beiden letzteren schließen sich aus. ATI und Linux ist der reinste Horror..



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /