Linux-Distribution Zenwalk 2.8 mit neuer Software
Kompletter GNOME-Desktop in sechs Paketen
Das Slackware-Derivat Zenwalk 2.8 liefert über 160 zusätzliche Pakete gegenüber der Vorgängerversion mit. Dabei enthält Zenwalk nun eine komplette GNOME-Installation in nur sechs Paketen und bietet eine Vorschau auf die kommende Xfce-Version 4.4. Die Ntfsprogs zum Bearbeiten von NTFS-Partitionen sind auch neu hinzugekommen.
Die neue Zenwalk-Version setzt auf den Linux-Kernel 2.6.17.6 und liefert über 160 zusätzliche Pakete mit. Darunter ist die CD- und DVD-Brennsoftware Graveman, die GnomeBaker ersetzt. Hunspell ist die neue Rechtschreibprüfung, Aspell hingegen muss manuell nachinstalliert werden. Zusätzlich sind Parted und das Frontend GParted zum Partitionieren enthalten, ebenso wie die Ntfsprogs, mit denen sich beispielsweise die Größe von NTFS-Partitionen ändern lässt. Mit Avidemux ist zudem ein DVD- und Videoeditor enthalten.
Bereits zuvor vorhandene Pakete aktualisierten die Entwickler, so dass nun Abiword 2.45, Firefox und Thunderbird 1.5.0.4, GIMP 2.2.12 sowie Python 2.4.3 enthalten sind. Zudem widmeten sich die Entwickler dem Aussehen der Distribution und nutzen einen neuen grafischen Bootscreen. Die enthaltene Xfce-Version 4.3.90.2 kommt außerdem mit neuen Icon-Sätzen daher. Die komplette GNOME-Umgebung liefert Zenwalk nun in nur sechs Paketen, KDE lässt sich optional über das Paketmanagementsystem Netpkg nachinstallieren.
Des Weiteren enthält Zenwalk 2.8 ein neues Werkzeug zur Tastaturkonfiguration und unterstützt Udev besser. SMB und FUSE sollen ebenfalls funktionieren. Die neue Version lässt sich unter zenwalk.org herunterladen.
Im Zenwalk-Umfeld sind außerdem zwei neue Projekte entstanden: ZenLive ist eine LiveCD auf Zenwalk-Basis und ZenGamer eine speziell für Spieler gedachte Version. Diese soll alle Genres von Shootern bis hin zu Lernspielen abdecken.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das alles stimmt schon, aber sieht es z.B. bei Windows wirklich anders aus? Bei Suse...
Schwachsinn, Plastik oder Lipstik sind sehr gute Themes, daneben gibt es auch noch sehr...