Web-Dienst - CoComment observiert Web-Kommentare

Eigene Kommentare auf Blogs, Foren und Webseiten zentral beobachten lassen

Wer oft in Blogs oder Foren kommentiert, verliert leicht den Überblick darüber, wo er seinen Senf abgegeben hat. Es wird zunehmend schwieriger, die laufenden Diskussionen im Blick zu behalten. Hier springt der Webdienst CoComment in die Bresche, der alle von einem Nutzer gemachten Kommentare beobachtet und hinweist, wenn darunter neue Einträge erschienen sind.

Artikel veröffentlicht am ,

CoComment verwaltet alle Kommentare an zentraler Stelle. Sobald nach dem eigenen Kommentar ein weiterer unter diesem erscheint, weist CoComment per News-Feed darauf hin. Dazu speichert CoComment eine Kopie des Kommentars in einer eigenen Datenbank, um diese observieren zu können. Das im schweizerischen Genf beheimatete Unternehmen hinter CoComment betont, diese Daten nicht an andere weiterzugeben, sondern nur intern zu verwenden.

Bislang konnte CoComment nur auf Einträge anderer CoComment-Nutzer hinweisen. Ab sofort soll dies für alle Kommentare gelten. Zudem lassen sich nun auch gezielt Kommentar-Unterhaltungen überwachen, auch wenn der CoComment-Nutzer selbst keinen Beitrag geschrieben hat. Mit Hilfe von Filtern lassen sich die verschiedenen Kommentar-Arten rubrizieren.

Als weitere Neuerung erlaubt der Dienst das Setzen von Kommentaren auf Webseiten, die keine eigenen Kommentarfunktionen besitzen. CoComment-Nutzer können dann auf Webseiten debattieren, die eigentlich nicht dafür vorgesehen sind. Im Zuge der Änderungen an dem Dienst wurde die Oberfläche umgestaltet und soll nun einfacher in der Bedienung sein. CoComment soll zudem dabei helfen, Leute mit ähnlichen Interessen zu finden, indem die Kommentare entsprechend analysiert und ausgewertet werden.

Eine Liste der unterstützten Blog-Dienste informiert über die Verträglichkeit mit der Überwachungsfunktion. Derzeit wird lediglich der Browser Firefox vollständig unterstützt. Aber auch mit Safari 2.0 und dem Internet Explorer soll der Dienst funktionieren. Mit Opera gibt es hingegen noch Probleme.

Der Webdienst CoComment ist kostenlos nach einer Anmeldung nutzbar. Für ein Reinschnuppern der Funktionen gibt es auch eine temporäre Anmeldung. Der noch im Beta-Test befindliche Dienst ist nur in Bruchstücken in deutscher Sprache verfügbar, so dass sich derzeit englische und deutsche Sprache auf den Webseiten munter abwechseln.

Für Firefox steht eine CoComment-Erweiterung zum Download bereit, um diese Funktionen direkter in den Browser zu integrieren. Zudem lässt sich ein CoComment-Bookmarklet in Firefox, Safari oder den Internet Explorer einbinden, um ähnliche Funktionen direkt im Browser vorzufinden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /