Beschränkt: Upgrade-Optionen für Windows Vista

Keine direkte Upgrade-Unterstützung für Windows 2000

Microsoft enthüllte, welche Upgrade-Pfade für den Wechsel aktueller Windows-Versionen zu Windows Vista bereitstehen. Nutzer von Windows 2000 schauen hier in die Röhre, weil ein unkomplizierter Vista-Wechsel nicht unterstützt wird. Aber auch von Windows XP aus ist nicht in jedem Fall ein problemloser Umstieg auf Vista möglich.

Artikel veröffentlicht am ,

Windows Vista
Windows Vista
Die Upgrade-Unterstützung auf Windows Vista schließt die Übernahme der bisherigen Konfigurationen und installierten Applikationen ein. Ohne diese Unterstützung muss ein System üblicherweise komplett neu aufgesetzt werden. In jedem Fall können Besitzer von Windows 2000 oder XP aber eine preisgünstigere Upgrade-Version von Windows Vista erwerben. Dies gilt hingegen nicht für ältere Windows-Varianten, denn hier ist eine Vollversion von Windows Vista vonnöten.

Mit der Upgrade-Fähigkeit von Windows Vista haben es Besitzer von Windows XP Home besonders gut: Nur von dieser Windows-Version aus ist ein Wechsel auf alle Vista-Ausbaustufen möglich. XP-Home-Nutzer können ohne Schwierigkeiten zu den Vista-Varianten Home Basic, Home Premium, Business oder Ultimate wechseln.

Windows Vista
Windows Vista
Deutlich schlechter sieht es dann bei Windows XP Professional aus, das identische Upgrade-Möglichkeiten bietet wie die Tablet PC Edition von Windows XP, die es in der Vista-Welt nicht mehr geben wird. Von beiden XP-Stufen unterstützt Microsoft ein Upgrade nur auf Vista Business und Vista Ultimate. Quasi einen Abstieg auf Vista Home Basic und Home Premium bietet Redmond hier nicht.

Ein ähnliches Bild ergibt sich bei der Media Center Edition von Windows XP, die wie die Tablet-PC-Ausführung mit Vista nicht mehr weitergeführt wird. Im Unterschied zu den beiden oben genannten XP-Varianten können Besitzer der Media Center Edition auch zu Vista Home Premium wechseln. Dafür ist ein Wechsel zu Vista Business nicht vorgesehen und dann nur der Sprung zur Ultimate-Ausführung von Vista möglich.

Sowohl für Windows 2000 als auch für Windows XP Professional x64 sieht Microsoft keine Upgrade-Unterstützung zu Windows Vista vor. Hier muss ein System üblicherweise komplett neu aufgesetzt werden, was Konfiguration und Einspielung von Drittsoftware umfasst. Denkbar ist allerdings, dass mancher Softwareanbieter bis zum Start von Windows Vista hier in die Bresche springt und Werkzeuge anbietet, um auch die von Microsoft nicht unterstützten Upgrade-Wege zu ebnen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Plasma 04. Jan 2007

Gaaaaanz großes Kino!

kannNix 24. Jul 2006

Ich habe erst am WE Vista auf einem "S-ATA only" System installiert - da gab es kein...

Ashura 24. Jul 2006

Nein, nur die aktuellste die dir zusagt. Ein Upgrade ist mit obiger Version praktisch...

BSDDaemon 23. Jul 2006

Macs sind günstig... sie bieten nur wenig für das untere Preissegment. Kaufe eine...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /